zurück
Bad Kissingen
Inzidenz im Landkreis Bad Kissingen sinkt weiter leicht
Trotzdem auch in der kommenden Woche mit Distanzunterricht an Schulen und Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen zu rechnen. Genaueres dazu gibt es am Samstag.
Leer wie auf dem Symbolfoto werden auch in der nächsten Woche viele Klassenzimmer in den Schulen des Landkreises Bad Kissingen  sein. 
Foto: Jan Woitas/dpa | Leer wie auf dem Symbolfoto werden auch in der nächsten Woche viele Klassenzimmer in den Schulen des Landkreises Bad Kissingen  sein. 
Thomas Pfeuffer
 |  aktualisiert: 13.02.2024 21:43 Uhr

Die 7-Tage-Inzidenz ist im Landkreis wieder gesunken. Übereinstimmend vermelden das Robert Koch-Institut und das Gesundheitsamt in Bad Kissingen für Freitag einen Wert von 129,8.  Am Donnerstag betrug dieser nach Angaben des Corona-Tickers noch 146,3. Dennoch geht das Corona-Geschehen im Landkreis weiter. So wurden für Freitag 19 neue Fälle registriert. Betroffen waren fünf Einrichtungen:  je ein Mitarbeiter der Franz von Prümmer-Klinik in Bad Brückenau, der Fachklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen und weiterer Mitarbeiter im Montessori-Kindergarten von  Waldfenster, ein Schüler des KISSori Lernzentrum in Bad Kissingen und ein Schüler der Berufsschule Bad Kissingen, der aber nicht im Landkreis wohnt.

Aktuell sind 277 Menschen im Landkreis mit dem Virus infiziert, gegenüber dem Vortag sind 22 weitere Personen genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten teilt sich wie folgt auf die Altlandkreise auf: Bad Kissingen (160) Hammelburg (69), Bad Brückenau (48). Bisher sind im Landkreis Bad Kissingen insgesamt 3090 Coronafälle bestätigt. Als gesundet gelten inzwischen 2719 Personen. 94 Personen, die positiv auf COVID-19 getestet waren, sind gestorben. 496 Kontaktpersonen befinden sich aktuell in Quarantäne, stationär behandelt werden momentan 23 Personen. Sechs Patienten werden laut Deutschem Intensivregister intensivmedizinisch behandelt, vier davon müssen invasiv beatmet werden. 

Neue Regelung für Schulen und Kindergärten

Obwohl er etwas gesunken ist, liegt der Inzidenzwert damit seit nunmehr zehn Tagen über 100. Das wird aller Wahrscheinlichkeit nach zur Folge haben, dass auch in der kommenden Woche in den Schulen mit den bekannten Ausnahmen Distanzunterricht gehalten und nur Notbetreuung an Kindertageseinrichtungen angeboten werden kann. Die Ungewissheit rührt daher, dass die offizielle Bekanntgabe erst diesen Samstag auf der Homepage des Gesundheitsamtes erfolgen wird.

Hintergrund ist eine rechtliche Änderung. Bislang musste das Landratsamt auf Basis der aktuellen Inzidenzwerte immer freitags bekannt geben, was entsprechend der rechtlichen Vorgaben für den Betrieb von Schulen und Kindertageseinrichtungen in der Folgewoche galt. Nun gilt: Liegt die Inzidenz drei Tage in Folge über 100, gilt ab dem übernächsten Tag Distanzunterricht. Wird der Wert fünf Tage in Folge wieder unterschritten, gilt ab dem übernächsten Tag wieder Präsenz- oder Wechselunterricht. Die entsprechende Regelung ist vom Landratsamt bekannt zu geben, erstmalig erfolgt das allerdings diesen Samstag über das Gesundheitsministerium. Aufgrund der bekannten Zahlen ist hier keine Änderung in Bad Kissingen zu erwarten.

Damit gilt: In der Jahrgangsstufe 4 der Grundschulstufe, der Jahrgangsstufe 11 der Gymnasien und der Fachoberschulen sowie in Abschlussklassen findet Präsenzunterricht statt, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann. Ansonsten findet dort Wechselunterricht statt. Die Entscheidung hierüber trifft die Schulleitung vor Ort.
An allen übrigen Schularten und Jahrgangsstufen findet Distanzunterricht statt. Kindertageseinrichtungen sind geschlossen. Es wird eine Notbetreuung angeboten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Thomas Pfeuffer
Berufsschulen
Coronavirus
Fachklinik Heiligenfeld
Gesundheitsbehörden
Gymnasien
Infektionskrankheiten
Infektionspatienten
Intensivmedizin
Patienten
Quarantäne
Robert-Koch-Institut
Schularten
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top