Die Polizeiinspektion Hammelburg meldet einen Fall von Warenbetrug. Laut Polizeibericht war eine Geschädigte des guten Glaubens, über „ Facebook Marketplace“ AMC-Töpfe im Wert von 300 Euro zu erwerben. Durch die Überweisung des Betrages auf ein litauisches Konto trat sie vor vier Wochen, Anfang Juni, in Vorleistung/Vorauszahlung. Die Geschädigte , die im Dienstbereich der Polizeiinspektion wohnt, hat die Töpfe bis dato nicht erhalten. Ein Rückruf des überwiesenen Betrages war durch die Hausbank nicht mehr möglich, da der entsprechende Betrag sofort von dem bislang unbekannten Täter in Litauen abgebucht wurde. Die Geschädigte erstattete deswegen gestern Strafanzeige. Die Polizei in Hammelburg hat nun die Ermittlungen aufgenommen. Sie empfiehlt generell, beim Online-Warenkauf mit Vorauszahlungen, insbesondere dann, wenn es sich noch um eine Auslandsüberweisung handelt, misstrauisch zu sein. Hilfreich ist es auch immer, sich vom Profil des Verkäufers und vom realistischen Marktwert der feilgebotenen Ware zu überzeugen. Kürzlich eingerichtete Benutzerkonten des Verkäufers können zudem ein erstes Warnsignal sein, heißt es weiter. pol
Hammelburg
Internetkauf entpuppt sich als Betrug
Die Polizeiinspektion Hammelburg meldet einen Fall von Warenbetrug. Laut Polizeibericht war eine Geschädigte des guten Glaubens, über „Facebook...
Themen & Autoren / Autorinnen
Kommentare