zurück
Bad Kissingen
Infos zu Herzschwäche
In diesem Jahr stehen die Herzwochen im November unter dem Motto „Stärke dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“. Am 6. November finden in der Frankenklinik in Bad Kissingen mit dem...
Redaktion
 |  aktualisiert: 04.12.2024 01:01 Uhr

In diesem Jahr stehen die Herzwochen im November unter dem Motto „Stärke dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“. Am 6. November finden in der Frankenklinik in Bad Kissingen mit dem Universitätsklinikum Würzburg , dem Bad Kissinger Rehazentrum mit den Kliniken Rhön und Saale sowie der Klinik am Kurpark zahlreiche Vorträge passend zum Thema statt.

Folgende Vorträge – für Ärzte von 16 bis 18.15 Uhr und für Patienten von 18.30 bis etwa 20 Uhr – stehen an: „Behandlung der Herzschwäche – wie hilft der Herzchirurg “ (für Patienten); „HTX bei Herzinsuffizienz “ (für Ärzte), Referent: Dr. med. Jörg Hoffmann , Oberarzt, Leitender Konsiliararzt Universitätsklinikum Würzburg , Klinik und Poliklinik für Thorax- Herz- und Thorakale Gefäßchirurgie; „Diabetes und Herzschwäche – Möglichkeiten der Vorbeugung“, Referent: Dr. med. Silke Hümmer, Chefärztin Klinik Saale in Bad Kissingen ; „Psyche und Herzschwäche – wie hängen sie zusammen?“, Referent: Dr. med. Klaus Herrmann , Ärztlicher Direktor des RehaZentrums Bad Kissingen Kliniken Rhön und Saale sowie der Marbachtalklinik in Bad Kissingen ; „ Herzschwäche durch Krebs und dessen Therapie“ (für Patienten); „Onkologische Erkrankungen und Herzinsuffizienz “ (für Ärzte), Referent: Prof. Dr. med. Andreas Willer, Chefarzt Reha-Klinik am Kurpark in Bad Kissingen ; „Rehabilitation bei Herzschwäche “ (für Patienten); „Rehabilitation bei Herzinsuffizienz – S3 Leitlinie zur kardiologischen Rehabilitation“ (für Ärzte), Referent: Dr. (IM Temeschburg) Christian Kuzman-Anton, Chefarzt der Frankenklinik; „Was kann ich selbst tun? Körperliche Aktivität bei Herz- und Gefäßpatienten“ (für Patienten); „Back to Basics – konkrete Bewegungstherapie bei Herz- und Gefäßpatienten“ (für Ärzte), Referent: Björn Unglaube, Physiotherapeut und Herzsportgruppenleiter.

Die Fortbildung ist durch die Bayerische Landesärztekammer zertifiziert. Die Vorträge sind kostenfrei und können ohne Anmeldung besucht werden. Die Frankenklinik ist eine Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie und Kardiologie des Klinikverbundes der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern. red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Herzchirurginnen und Herzchirurgen
Herzinsuffizienz
Klaus Herrmann
Polikliniken
Rehabilitationskliniken
Universitätsklinikum Würzburg
Ärztliche Direktoren
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top