zurück
Bad Kissingen
In und um die Erlöserkirche ist einiges los
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde hat für 2025 einen Veranstaltungskalender für das KunstForum Erlöserkirche herausgegeben.Auf 88 Seiten sind vielfältige Veranstaltungen angeboten, Konzerte...
Redaktion
 |  aktualisiert: 28.03.2025 10:41 Uhr

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde hat für 2025 einen Veranstaltungskalender für das KunstForum Erlöserkirche herausgegeben.Auf 88 Seiten sind vielfältige Veranstaltungen angeboten, Konzerte aus dem Bereich der Kirchenmusik, Lesungen besondere Gottesdienste, Führungen im Welterbe und die beiden Jubiläen: 25 Jahre Evangelische Kurseelsorge und 50 Jahre BlockFlötenEnsemble. Die Einweihung des in der Von-Hessing-Straße 4 gerade entstehenden „LichtForum – Haus der Evangelischen Kirche “ ist für 20. Juli mit dem Landesbischof Christian Kopp aus München angekündigt, heißt es in einer Pressemitteilung.

In der Tourist-Info im Arkadenbau, in der Erlöserkirche und in verschiedenen Geschäften und Institutionen liegt der kostenfreie Prospekt aus. Er enthält neben Geschichten zur Entstehung der Erlöserkirche auch Infos über die Musikgruppen, die dort proben und auftreten, und zeigt die breit aufgestellte Kirchenmusik.

Das Programm in der Erlöserkirche beginnt schon am Wochenende: Pater Anselm Grün und der Liedermacher Clemens Bittlinger sind am Samstag, 29. März, um 19.30 Uhr zu Gast mit dem Konzert „Herr, kehre ein in dieses Haus – wie wir Frieden finden“. KMD Jörg Wöltche gibt am Sonntag, 30. März, um 9.30 Uhr (Sommerzeit) mit dem Kammerorchester Bad Kissingen ein Klavierkonzert um 9.30 Uhr im Gottesdienst, es erklingt das Konzert für Klavier und Orchester in Es-Dur von Carl Philipp Emanuel Bach .

Auftritt von Undivined am 30. April 2025

Am 30. April folgt ein Paukenschlag der A-cappella-Szene. „Undivided“, sechs karibisch-amerikanische junge Männer, sind in der Erlöserkirche zu Gast. Sie lassen es krachen – inklusive einer Jam-Session mit den KisSingers und PraiSing. Der Kartenvorverkauf dafür beginnt am 1. April im Modehaus Ludewig in der Brunnengasse 1 und bei „seitenweise. Die Buchhandlung“ in der Ludwigstraße 21. Dort sind auch noch bis Samstagmittag Karten für das Clemens Bittlinger-Konzert erhältlich. Die Abendkasse öffnet um 18.45 Uhr.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Anselm Grün
Carl Philipp Emanuel Bach
Clemens Bittlinger
Evangelische Kirche
Kammerorchester
Klavierkonzerte
Konzerte und Konzertreihen
Liedermacher und Singer-Songwriter
Ludwigstraße
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top