zurück
Ramsthal
Ramsthal: Von „Superhelden“ und „Bühnenhüpfern“
Sketche, Tänze, Spiele: Bei den Bunten Abenden des Sportvereins Ramsthal ist ein tolles Programm präsentiert worden.
Als „Superhelden“ begeisterten die Kleinsten.       -  Als „Superhelden“ begeisterten die Kleinsten.
Foto: Andreas Lomb | Als „Superhelden“ begeisterten die Kleinsten.
Andreas Lomb
 |  aktualisiert: 29.05.2024 17:06 Uhr

Die zwei Jahre pandemiebedingte Unterbrechung haben der Begeisterung der Aktiven der beiden Bunten Abende des Sportvereins in Ramsthal keinen Abbruch getan. Im Gegenteil, die Freude, wieder ein Programm auf die Bühne zu bringen, war ihnen anzusehen. Belohnt wurde das Engagement durch zwei ausverkaufte Veranstaltungen. Der Sportverein feiert in diesem Jahr die 25. Auflage der Veranstaltung und die Vorsitzenden Anja Langbroek und Udo Schaub dankten Edwin Metzler für die Organisation. Irina Neder und Tatjana Simon führten in gekonnter Weise durch das Programm. Während die Veranstaltungen früher mit Livemusik begleitet wurden, sorgt jetzt ein Team um Timo Stöber und Daniel Wittkowski für optimale Beleuchtung, Ton und Musikbeiträge. Ergänzt wurde dies durch nahezu professionelle Videobeiträge, die Selim Neder gestaltet hatte. Hier gefiel besonders ein Videorückblick auf vergangene Bunte Abende.

Gäste feiern mit

Das Programm war eine abwechslungsreiche Zusammenstellung von Tanz , Wort- und Showbeiträgen, die zum größten Teil von Ramsthalern geboten wurden. Für die Ergänzung sorgten die „Wildcats“ aus Aura mit ihrem Showtanz „Ameisen“, die große Garde des FC Poppenlauer mit dem Showtanz „Medusa“ und das Männerballett Hambach mit dem Auftritt „Bauer sucht Frau“. Die Gäste beeindruckten durch ihre Kostüme und die beeindruckende Tanzdarbietung. Tobias Kröckel aus Kronungen präsentierte sich als Cowboy, der nach Ramsthal gekommen war

In der jüngsten Gruppe zeigten 16 Kinder, was ihnen Nadine Dünisch und Katharina Stibitz für ihren Tanz als „Superhelden“ beigebracht hatten.

Ramsthal war in der Vergangenheit für seine Tanzgarde bekannt, die viele Preise in verschiedenen Wettbewerben gewann. Trainerin und Initiatorin war Marlene Späth, die seit den 70ern als Übungsleiterin und Gardetrainerin aktiv ist. Die Ehrung durch den Verein für ihre langjährige erfolgreiche Tätigkeit konnte sie aus gesundheitlichen Gründen nicht entgegennehmen und wird nachgeholt.

Schwungvolle Tanzeinlagen

Aktuell lassen verschiedene Jugendgarden darauf hoffen, dass hier wieder eine Tanzgarde entstehen kann. Die Trainerinnen Miriam Warmuth, Ilona Gößmann-Schmitt, Anja Langbroek und Carolin Sittler zeigten mit ihren Gruppen, dass hier Potential vorhanden ist. Es ist eine Freude, den Lila Funken oder den Teens bei ihrem Showtanz „Footlose“ zu folgen. Die Damengruppe „Bühnenhüpfer“ präsentierte den Tanz „Piraten“ in sehenswerten Kostümen und mit einiger Akrobatik.

Gelungene Gesangseinlage

Für eine gelungene Überraschung sorgte Roland Kühnlein. Während man ihn in der Vergangenheit als Teil einer Turnerriege kannte, überzeugte er mit Gitarre und einer Gesangseinlage, bei der er bekannte Lieder auf Ramsthal umgedichtet hatte. Was liegt näher, als den „Griechischen Wein“ im Weindorf auf „Ramsthaler Wein“ umzudichten. Das Publikum machte bei den Refrains begeistert mit.

Moderne Zeiten der Kontaktsuche zeigte Diana Unsleber mit „Tinder“, bei der sie auf eine Mogelpackung hereinfiel. Mit Anja Langbroek und Lenny Bäuml präsentierte sie auch den Sketch „Eheberatung“.

Bereits vor zehn Jahren präsentierte Thorsten Büttner als Michael Schanze beim Bunten Abend die Spielshow 1, 2 oder 3, und jetzt sorgte eine Neuauflage für prima Unterhaltung, weil Ortsgeschehen den Spielteilnehmern zur Auswahl gegeben wurde. „Ob Ihr wirklich richtig steht, seht Ihr, wenn das Licht angeht“, stimmte das Publikum mit ein, wenn Büttner die Lösung präsentierte.

In Warnweste kam Erich Greubel direkt von einer Treibjagd um das Publikum mit seinen neuesten Witzen zu begeistern. Das gelang ihm restlos.

Zum großen Finale kamen die Aktiven noch einmal auf die Bühne. Über 100 Akteure und 50 Helfer hatten für einen sehr unterhaltsamen Abend gesorgt.

Auch interessant:

1-2 oder 3 präsentierten Thorsten Büttner als Michael Schanze und Thimo Kaiser als Biggi Lechteermann.       -  1-2 oder 3 präsentierten Thorsten Büttner als Michael Schanze und Thimo Kaiser als Biggi Lechteermann.
Foto: Andreas Lomb | 1-2 oder 3 präsentierten Thorsten Büttner als Michael Schanze und Thimo Kaiser als Biggi Lechteermann.
Roland Kühnlein gab sein Debüt als Gitarrenspieler und Sänger auf der Bühne.       -  Roland Kühnlein gab sein Debüt als Gitarrenspieler und Sänger auf der Bühne.
Foto: Andreas Lomb | Roland Kühnlein gab sein Debüt als Gitarrenspieler und Sänger auf der Bühne.
Auf der Jugend mit ihrem Showtanz 'Footlose' ruht die Hoffnung auf die Zukunft der Ramsthaler Garde .       -  Auf der Jugend mit ihrem Showtanz 'Footlose' ruht die Hoffnung auf die Zukunft der Ramsthaler Garde .
Foto: Andreas Lomb | Auf der Jugend mit ihrem Showtanz "Footlose" ruht die Hoffnung auf die Zukunft der Ramsthaler Garde .
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ramsthal
FC Schweinfurt
Michael Schanze
Tänze
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top