zurück
Fuchsstadt
In Fuchsstadt grünt und blüht es prächtig
Viel Lob gab es für die zahlreichenAktivitäten des Obst- und Gartenbauvereins in Fuchsstadt bei der Jahresversammlung.
Die Einweihung des Entspannungsgartens war eines der Highlights des vergangenen Jahres beim Obst- und Gartenbauverein.       -  Die Einweihung des Entspannungsgartens war eines der Highlights des vergangenen Jahres beim Obst- und Gartenbauverein.
Foto: Winfried Ehling | Die Einweihung des Entspannungsgartens war eines der Highlights des vergangenen Jahres beim Obst- und Gartenbauverein.
Redaktion
 |  aktualisiert: 28.03.2025 02:40 Uhr

Der Obst- und Gartenbauverein zählt zu den absoluten Aktivposten im Heimatort. Ist er doch der Motor für zahlreiche und vielfältige Verschönerungsmaßnahmen und hat maßgeblichen Anteil am „Garten- und Gärtchen-Dorf“ Fuchsstadt , um das ihn manch anderer Verein beneidet. Die Silbermedaille vom bayernweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, die Fuchsstadt nach Hause brachte, gebührt sicher zur Hälfte den „fleißigen grünen Daumen“ der Frauen und Männer des Obst- und Gartenbauvereins . „Man sollte den Hut ziehen vor diesen Leistungen“, so Bürgermeister René Gerner mit einem „großen Dankeschön“ für die enorme Unterstützung des Vereins, zum Beispiel an der Lauerbach-Kapelle. In den Gärten Fuchsstadts sah er humorig schon eine Landesgartenschau. „Ich bin stolz auf Euch“, versicherte er. Auf den Tag der offenen Gartentüre, der heuer nach Fuchsstadt vergeben wurde, freute sich der Rathausobere. Kreisberater Dieter Büttner sah Fuchsstadt als „Aushängeschild in Sachen Garten und Grün“. Wir haben jede Menge „Grün im Dorf, auch straßenbegleitend“, lobte er mit den Grüßen des Kreis- und des Bezirksverbands.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar