zurück
Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen: Wo man künftig das Auto zulassen kann und warum es nur eine Führerschein-Zentrale gibt
Demnächst zieht das Sachgebiet Verkehrswesen von Hausen nach Bad Kissingen um. Wie die beiden Außenstellen Bad Brückenau und Hammelburg dann aufgestellt sind.
Damit das Auto identifizierbar ist, braucht es ein Kennzeichen. Hierüber werden wichtige Daten im Zentralen Fahrzeugregister beim Kraftfahrt-Bundesamt gespeichert.
Foto: Isolde Krapf | Damit das Auto identifizierbar ist, braucht es ein Kennzeichen. Hierüber werden wichtige Daten im Zentralen Fahrzeugregister beim Kraftfahrt-Bundesamt gespeichert.
Isolde Krapf
 |  aktualisiert: 08.02.2024 16:30 Uhr

Wann genau die Arbeiten in den neuen Räumen für das Sachgebiet Verkehrswesen – das sind die Straßenverkehrsbehörde, die Fahrerlaubnisbehörde und die Zulassungsstelle - im Erdgeschoss des frisch sanierten Telekomgebäudes abgeschlossen sind, ist noch nicht heraus. Ende April oder Anfang Mai könnte es soweit sein, lautete die vorsichtige Prognose von Landrat Thomas Bold im jüngsten Kreisausschuss.

Mit dem Umzug des Sachgebiets Verkehrswesen von der bisherigen Dienststelle in Hausen nach Bad Kissingen gehen Änderungen in der internen Organisation einher. Zum einen werden dann Führerscheine generell nur noch in Bad Kissingen ausgestellt. Das heißt, in den Außenstellen Hammelburg und Bad Brückenau entfällt dieser Service ganz.

Außenstellen der Zulassungsbehörde künftig an zwei Tagen geöffnet

Zudem werden die Öffnungszeiten der beiden Außenstellen an die neue Struktur angepasst. Beschlossen wurde im Juli vergangenen Jahres im Kreisausschuss, diese Außenstellen nur noch an zwei Tagen pro Woche zu öffnen.

Ins Erdgeschoss des sanierten Telekomgebäudes zieht jetzt bald das Sachgebiet Verkehrswesen ein.
Foto: Isolde Krapf | Ins Erdgeschoss des sanierten Telekomgebäudes zieht jetzt bald das Sachgebiet Verkehrswesen ein.

Hierzu gab es nun in Bad Brückenau eine Probephase. Die Zulassungsstelle dort war zunächst acht Monate lang ganz geschlossen gewesen. Ab 14. November 2022 war sie dann an zwei Tagen in der Woche (Montag und Mittwoch) wieder geöffnet, und zwar jeweils vier Stunden vormittags und drei Stunden nachmittags, bilanzierte Sachgebietsleiter Ralph Heinrich jüngst im Kreisausschuss. Die Fahrerlaubnisbehörde gibt es dort bereits nicht mehr. 

Autohäuser und Gewerbetreibende buchen zu 80 Prozent online

Die Bearbeitungsvorgänge in der Bad Kissinger Zentrale und den beiden Außenstellen verteilten sich, was die vergangenen fünf Jahre angeht, laut Heinrich etwa so: 58 Prozent wurden in Bad Kissingen erledigt, 18 Prozent in Bad Brückenau und 24 Prozent in Hammelburg. Was die Zahl der Besucherinnen und Besucher angeht, die im Durchschnitt pro Mitarbeiter täglich aufgerufen wurden, sind das in den vergangenen fünf Jahren laut Heinrich in Bad Kissingen 73 gewesen (vier bis fünf Schalter), in Hammelburg 37 (drei Schalter) und in Bad Brückenau 25 (zwei Schalter).

"Die Öffnungszeiten sind ausreichend."
Sachgebietsleiter Ralph Heinrich zur Zulassungsstelle in Bad Brückenau

Was die Klientel der Autohäuser, Händler und Gewerbetreibenden angeht, so buchen diese inzwischen 80 Prozent ihrer Termine sowieso online, sagte Heinrich.

Den neuen Führerschein beantragen? Das geht künftig nur noch zentral in Bad Kissingen.
Foto: Andreas Arnold | Den neuen Führerschein beantragen? Das geht künftig nur noch zentral in Bad Kissingen.

Zurück zur Bilanz bezüglich der Bad Brückenauer Zulassungsstelle, die seit vier Monaten an zwei Tagen geöffnet war: Alle Anliegen seien dort zeitnah bearbeitet worden, sagte Heinrich. Man habe keine Kunden nach Bad Kissingen verweisen müssen. "Die Öffnungszeiten sind ausreichend", zog der Sachgebietsleiter Bilanz, wenngleich es nicht jedem gefalle, dass freitags nicht mehr geöffnet ist und man wegen der Führerscheine künftig stets nach Bad Kissingen fahren muss.

Seiner Ansicht nach werde diese Neuorganisation auch in der Zulassungsstelle Hammelburg funktionieren. Dort ist die Behörde bislang noch fünf Tage die Woche geöffnet und es gibt noch eine Fahrerlaubnisbehörde. Wenn der Umzug des Sachgebiets Verkehrswesen nach Hausen erfolgt ist, wird auch die Außenstelle in Hammelburg nur noch an zwei Tagen geöffnet sein, nämlich laut Heinrich dienstags und donnerstags. Führerscheine kann man, wie gesagt, dann nur noch in Bad Kissingen beantragen.

Infos unter www.landkreis-badkissingen.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Isolde Krapf
Straßenverkehrsbehörden
Thomas Bold
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • R. B.
    Ich habe selten so einen Schwachsinn wie die Aussage des Herrn Heinrich gehört:
    "Autohäuser und Gewerbetreibende buchen zu 80 Prozent online"
    Ich lasse für 4 Autohäuser Fahrzeuge zu und keine der 4 machen das online, denn das ist der
    größte Mist und dazu umständlich.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. H.
    Kein Service mehr füt die Bürger...aber die Kreisumlage erhöhen für irgendwelche Prachtbauten und um Naturschutzflächen mittels Vorkaufsrecht zu erhöhten Preisen zu kaufen. So wird im LRA Geld verbrannt und die Bürger müssen "nachhaltig" wegen dem Lappen nach KG!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten