zurück
Maria Bildhausen
Im Land der Eiskönigin und der Nordlichter
"Im Land der Eiskönigin und der magischen Nordlichter" heißt ein Vortrag von Hanns Friedrich aus Bad Königshofen am Freitag, 10. Februar.
Meterhohe Schneeverwehungen findet der Betrachter zwischen Tromsö und Kirkenes.  Foto: Hanns Friedrich       -  Meterhohe Schneeverwehungen findet der Betrachter zwischen Tromsö und Kirkenes.  Foto: Hanns Friedrich
| Meterhohe Schneeverwehungen findet der Betrachter zwischen Tromsö und Kirkenes. Foto: Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 19.08.2022 16:35 Uhr
"Im Land der Eiskönigin und der magischen Nordlichter" hat der Journalist und Kreiskulturreferent im Landkreis Rhön-Grabfeld, Hanns Friedrich aus Bad Königshofen seinen Vortrag am Freitag, 10. Februar, überschrieben. Die Veranstaltung des Fördervereins Maria Bildhausen beginnt um 19 Uhr im Abteilgebäude Maria Bildhausen.
Der Referent gibt in zahlreichen Bildern beeindruckende Einblicke in einen ganz besonderen Landstrich der Welt. Der Besucher erfährt mehr über Tromsö, dort wo Roald Amundsen und Fridtjof Nansen zu ihren Expeditionen in die Polarregion starteten. Davon, dass seit 1803 Trompe evangelischer Bischofssitz ist und die größte Holzkirche der Welt hat. Seit 1944 residiert ein katholischer Bischof mit einer kleineren Bischofskirche, der die nördlichsten Diözese der Welt betreut.
Der Vortrag nimmt die Besucher mit in die Eismeerkathetrale und das Polarmuseum. Natürlich gibt es zahlreiche Bilder von einem ganz besonderem Naturschauspiel: Die magischen Himmelserscheinungen, die im Polarkreis als Nordlichter bekannt sind. Bei klirrender Kälte, bis zu 18 Grad, haben Hanns und Andrea Friedrich diese farbenprächtigen Nordlichter im Bild fest gehalten.


Schiffsreise zum Nordkap

Tromsö liegt 344 Kilometer nördlich des Polarkreises. Vom 19. Mai bis 26. Juli geht hier die Sonne nachts nicht vollständig unter, dafür ist sie vom 26. November bis 15. Januar nicht zu sehen. Der Vortrag nimmt die Besucher mit auf eine Schiffsreise von Tromsö nach Kirkenes, wo meterhohe Schneeverwehungen für Winterbegeisterte eine unbeschreibliche Idylle bieten. Was dazu gehört ist ein Abstecher zum nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap und schließlich nach Oslo. mhf
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Evangelische Kirche
Polarlichter
Roald Engebreth Gravning Amundsen
Schiffsreisen
Vorträge
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top