Machtilshausen
Holzstrich ohne Holz
Holzverstrich oder kurz Holzstrich war eine weit verbreitete Bezeichnung für die öffentliche Versteigerung von Holz, das von der Gemeinde nicht gebraucht und somit an die Bürger abgegeben werden...

Holzverstrich oder kurz Holzstrich war eine weit verbreitete Bezeichnung für die öffentliche Versteigerung von Holz, das von der Gemeinde nicht gebraucht und somit an die Bürger abgegeben werden konnte. Das Holz wurde verstrichen, meist im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr. Am Auktionstag wurde bereits am frühen Morgen ein großes Lagerfeuer entzündet, an dem die Versteigerungsteilnehmer sich wärmen konnten.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.