
Sieben Sportlerinnen und Sportler sowie drei Sportschützen-Mannschaften wurden zum Jahresende im Rahmen der alljährlichen Sportlerehrung von der Gemeinde Nüdlingen mit Urkunde und kleinem Geschenk für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Besonders geehrt wurden Steffen Göpfert (Sportschützenverein Nüdlingen ) als Sportler des Jahres, die 1. Kegelmannschaft des TSV Nüdlingen als Mannschaft des Jahres sowie Gerhard Metz (Spielvereinigung Haard ) als Sportfunktionär des Jahres.
Das Jahr 2022 sei nicht nur ein besonderes Jahr für die nun auszuzeichnenden Sportlerinnen und Sportler gewesen, betonte Bürgermeister Harald Hofmann vorab in seiner Laudatio, sondern auch ein besonderes für alle Nüdlinger, feiert doch die Gemeinde das ganze Jahr über ihr 1250-jähriges Ortsjubiläum. Hofmann lud deshalb alle Einwohner zur Abschlussveranstaltung " Nüdlingen leuchtet" am dritten Adventssonntag (11. Dezember) um 17 Uhr (St. Marcel-Platz) ein, bei der es "die erste große Lasershow in der Gemeinde" geben wird.
Ausdrücklich dankte der Bürgermeister allen Vereinen, die in Organisation und Durchführung der über das Jahr verteilten Veranstaltungen eingebunden waren, und allen Vereinsmitgliedern, die als Akteure persönlich mitgewirkt haben.
"Die Vereine sind wichtig für die Gemeinde", betonte der Bürgermeister. Sie fördern nicht nur wie im Falle der Sportvereine den Sport und die Gesundheit, sondern festigen durch ihr Vereinsleben auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Gemeinde. "Deshalb unterstützen wir unsere Vereine gern", versicherte Hofmann im Namen des Nüdlinger Gemeinderats, dessen Sportausschuss am 17. Oktober die Liste der zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler aufgestellt hatte.
Sportler des Jahres wurde Steffen Göpfert, der als Aktiver des Nüdlinger Sportschützenvereins schon seit 20 Jahren bei jeder Sportlerehrung ausgezeichnet werden konnte. Es gibt kaum eine Waffe, an der Göpfert nicht schon einen ersten Platz bei einer Bezirksmeisterschaft geschafft hat. Bürgermeister Harald Hofmann und 3. Bürgermeister Stephan Schmitt würdigten seine vielfältigen Verdienste mit Urkunde, Geldgeschenk sowie Picknick-Beutel.
Ebenfalls mit Urkunde, Geldgeschenk und Picknick-Beutel zeichneten die beiden Bürgermeister die 1. Kegelmannschaft im TSV Nüdlingen zur Mannschaft des Jahres aus. Die acht Kegler waren Meister in der höchsten Spielklasse auf zwei Bahnanlagen.
Eine besondere Würdigung erfuhr Gerhard Metz mit seiner Ernennung zum Sportfunktionär des Jahres. Der verdiente Fußballer war nicht nur über 25 Jahre aktives Mannschaftsmitglied und auch Mannschaftskapitän, sondern ist ebenso lange erster Ansprechpartner für alle Elektro-Arbeiten rund ums Sportgelände. "Metz ist ein wichtiger Kümmerer bei allen Fragen zur Elektro-Installation", hieß es in der Lobrede. Darüber hinaus gehört er dem Team zur Sportplatzpflege an und ist Helfer im Theken- und Grilldienst bei allen Festlichkeiten. "Der Sport braucht solche Mitstreiter, die sich über Jahre in ihrem Verein engagiert einbringen", dankte der Bürgermeister dem Sportfunktionär des Jahres 2022.
Auszeichnung für besondere Leistungen
Tanzen: Nele Schäfer (Tanzschule Das Tanzhaus, Bad Neustadt)
Leichtathletik: Geschwister Sophie, Sina und Tobias Schaub (Hörgeschädigten-Sportclub Schweinfurt)
Sportschützen : Egard Hehn, Manfred Hehn und Steffen Göpfert (Sportschützenverein Nüdlingen )
Mannschaften des Sportschützenvereins: Unterhebel C (Bruno Bös, Markus Lemberger, Steffen Göpfert); Kleinkaliber Mehrlader (Bruno Bös, Manfred Reuter, Steffen Göpfert); Sportpistole auf 25 Meter (Manfred Hein, Edgar Hehn, Klemens Hehn)
Sportler des Jahres: Steffen Göpfert (Sportschützenverein Nüdlingen )
Mannschaft des Jahres: 1. Kegelmannschaft im TSV Nüdlingen (Julian Schäfer, Nico Schulze, Dominic Schaupp, Stefan Kunz, Thomas Ulsamer, Tobias Halbig, Tobias Schäfer, Edwin Karch)
Sportfunktionär des Jahres: Gerhard Metz (Spielvereinigung Haard )