zurück
Oberleichtersbach
Hanse Haus GmbH erhält das Fairtrade-Siegel
Bad Brückenau ist seit 2012 Fairtrade-Stadt. Jetzt gilt auch für das Oberleichtersbacher Unternehmen „Wir sind dabei“.
Feierliche Übergabe des Fairtradesiegels mit (von links): Marco Hammer (Geschäftsführer der Hanse Haus GmbH), Martina Kirchner (Weltladen Bad Brückenau), Gerd Kirchner (Weltladen Bad Brückenau), Jürgen Pfister (2. Bürgermeister), Dirk Hönerlage (E...       -  Feierliche Übergabe des Fairtradesiegels mit (von links): Marco Hammer (Geschäftsführer der Hanse Haus GmbH), Martina Kirchner (Weltladen Bad Brückenau), Gerd Kirchner (Weltladen Bad Brückenau), Jürgen Pfister (2. Bürgermeister), Dirk Hönerlage (Eine-Welt-Gruppe e. V.).
Foto: Martin Reuter | Feierliche Übergabe des Fairtradesiegels mit (von links): Marco Hammer (Geschäftsführer der Hanse Haus GmbH), Martina Kirchner (Weltladen Bad Brückenau), Gerd Kirchner (Weltladen Bad Brückenau), Jürgen Pfister (2.
Redaktion
 |  aktualisiert: 09.07.2024 02:37 Uhr

Bad Brückenau engagiert sich schon lange für einen fairen Handel in der Welt und unterstützt Projekte in der Region und weltweit. Seit 2012 trägt die Stadt den Titel „Fairtrade-Stadt“.

Ortsansässige Kirchengemeinden, Kindergärten, Schulen und Unternehmen wissen ebenfalls um die Bedeutung von Fairtrade und sind seit langem Teil dieser Initiative, indem sie fair gehandelte Waren in ihrem Sortiment anbieten. Unter dem Slogan „Wir sind dabei“ hat nun auch Hanse Haus die Fairtrade-Plakette erhalten und fördert somit den fairen Handel und die Sicherung sozialer Rechte für alle, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Um diese Zertifizierung zu erhalten, musste Hanse Haus bestimmte Kriterien erfüllen, darunter die Aufnahme von mindestens zwei fair gehandelten Produkten in ihr Sortiment oder ihren täglichen Gebrauch. Aktuell bezieht Hanse Haus Fairtrade Tee, Kaffee und Kaffeegebäck aus dem Bad Brückenauer Weltladen; weitere Produkte sind in Planung.

Marco Hammer, Geschäftsführer der Hanse Haus GmbH betont die Wichtigkeit von Fairtrade: „Ohne einen fairen Handel ist soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit in der Welt nicht möglich: Durch Fairtrade erhalten auch Kinder in den Entwicklungsländern eine Schulbildung, die Lebens- und Arbeitsbedingungen werden verbessert, den Entwicklungsländern wird die Teilhabe am Weltmarkt ermöglicht und die Umwelt geschützt.“

Weltweite Unterstützung

Durch den Bezug der Produkte über den örtlichen Weltladen unterstützt das Unternehmen zudem einen lokalen Verein, der vor Ort Bildungsarbeit betreibt, um für ein globales Miteinander sensibel zu machen, und der seine Erträge vielfältig einsetzt. Zu den Projekten, die weltweit Unterstützung erfahren, zählen unter anderem ein Wasserfilterprojekt in Uganda und die Hilfe für Straßenkinder in Brasilien. Marco Hammer: „Wir freuen uns sehr, dass wir einen Beitrag leisten können, dass Bad Brückenau eine Fairtrade-Stadt bleibt und somit den Menschen in der Region sowie weltweit helfen kann.“

Die Fairtrade-Zertifizierung ist ein kontinuierlicher Prozess, der auf Vertrauensbasis beruht. Die Hanse Haus GmbH verpflichtet sich, die Fairtrade-Produkte dauerhaft im Unternehmen zu nutzen und die Prinzipien des fairen Handels aktiv zu unterstützen.

Über die Hanse Haus GmbH

Die Hanse Haus GmbH mit Sitz in Oberleichtersbach zählt zu den führenden deutschen Fertighausanbietern. Seit der Gründung vor mehr als 90 Jahren hat sich Hanse Haus zu einem international tätigen Unternehmen im Fertighausbau entwickelt. Mehr als 37.000 Fertighäuser , darunter Wohnhäuser in ein- bis dreigeschossiger Bauweise, Reihenhäuser, Büro- und Zweckbauten, wurden im In- und Ausland errichtet.

Das Unternehmen realisiert Bauvorhaben auf Wunsch als energiesparendes KfW-Effizienzhaus, Passivhaus oder Plusenergie-Haus. Neben der Planung und Umsetzung des Fertigbaus unterstützt Hanse Haus Bauherren bei der Grundstückssuche und bei der Finanzierungswahl. Zudem ist Hanse Haus mit rund 30 Ausstellungshäusern und mehr als 50 Vertriebsbüros bundesweit vertreten. Weitere Vertriebsstellen sind in der Schweiz, Luxemburg und Großbritannien. Hanse Haus beschäftigt über 1000 Mitarbeiter und ist Teil der Oikos Gruppe. Diese vereint drei der führenden Marken im europäischen Fertighaussektor.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberleichtersbach
Fairer Handel
Fertighausbau
Fertighäuser
Passivhäuser
Stadt Bad Brückenau
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top