zurück
Hammelburg
Hammelburg: Minisender für Mopsfledermäuse
Eine Fledermaus vertilgt bis zu 2000 Mücken am Tag. Der europäischen Fledermaus für die Jahre 2020 und 2021 ist das Bundesforstamt Reußenberg auf der Spur.   
In der Region noch relativ weit verbreitet: die Mopsfledermaus. Die Art wurde für die Jahre 2020 und 2021 zur „Europäischen Fledermaus des Jahres“ ausgerufen.
Foto: Stefan Thomas/dpa | In der Region noch relativ weit verbreitet: die Mopsfledermaus. Die Art wurde für die Jahre 2020 und 2021 zur „Europäischen Fledermaus des Jahres“ ausgerufen.
Wolfgang Dünnebier
 |  aktualisiert: 15.08.2020 02:11 Uhr

Die Truppenübungsplätze Hammelburg und Wildflecken sind reich an Fledermäusen. "16 bis 18 von bundesweit 23 Arten gibt es hier", sagt Egon Schleicher auf Nachfrage. Das liegt unter anderem an dem Insektenreichtum des Geländes, berichtet der Leiter des Funktionsbereich Naturschutz am örtlichen Bundesforstamt. Diese Vielfalt hat ihre Gründe. "Seit über 125 Jahren wird hier nicht gespritzt und kaum gedüngt, weiß Schleicher.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar