
Nüdlingens Bürgermeister Harald Hofmann ( CSU ) und Landrat Thomas Bold ( CSU ) vollzogen den feierlichen Akt. Mit dabei waren die beteiligten regionalen Handwerksbetriebe, Gutachter und Planer, Gemeinderäte und Mitarbeiter des Rathauses.
Baukosten 22,5 Millionen Euro
Die Fertigstellung ist für den Herbst kommenden Jahres geplant. Als Baukosten sind 22,5 Millionen Euro angesetzt – davon 15,5 Millionen für die Schule und sieben Millionen für den Hort. 58 Prozent aller förderfähigen Kosten werden von der Regierung von Unterfranken übernommen.
In seiner Begrüßung erinnerte Hofmann noch einmal an den Werdegang des Großprojekts. Zunächst hatte sich der Gemeinderat vor zehn Jahren erste Gedanken über eine notwendige Generalsanierung des bestehenden Schulgebäudes gemacht.
2020 Neubau beschlossen
Nach einer 2019 durchgeführten Machbarkeitsstudie, die der Generalsanierung alternativ einen Neubau gegenüberstellte, entschied sich das Ratsgremium im Folgejahr für einen Ersatzbau am bisherigen Standort.
Die im Jahr 2022 abgeschlossenen Planungen ergaben allerdings Gesamtkosten von über 24 Millionen Euro. Zwei Millionen günstiger wäre ein Neubau auf dem alten Sportplatzgelände. Nachdem der Gemeinderat diesem Bauplatz zugestimmt hatte, gaben erneute Berechnungen Gesamtkosten von 22,5 Millionen Euro.
Modernste Standards
Bürgermeister Hofmann wies darauf hin, dass beide Gebäude nach modernsten Standards und barrierefrei errichtet werden. Die neue Schlossberg-Grundschule ist in allen vier Jahrgangsstufen zweizügig geplant, „um eine optimale Betreuung und individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten“.
Der in einem eigenen Gebäude direkt an die Schule angeschlossene Hort wird 100 Betreuungsplätze haben, sodass die Gemeinde dem gesetzlichen Anspruch, der ab dem Jahr 2026 bestehen wird, weiterhin gerecht werden kann.
Vollwertige Küche
Als Besonderheit des Horts verweist der Bürgermeister auf die voll ausgestattete Kochküche im Gegensatz zu sonst üblichen Ausgabeküchen.
Hofmann: „Dadurch wird eine Vielzahl an kulinarischen Angeboten ermöglicht und den Kindern mittags eine vollwertige und schmackhafte warme Mahlzeit serviert.“ Auch die Kindergärten in der Gemeinde können durch diese Küche beliefert werden.
In Bildung investieren
Landrat Thomas Bold sagte, trotz finanzieller Belastungen sei es wichtig, in die Bildung zu investieren. „Unsere Demokratie lebt von geistiger Bildung.“ Die neue Schlossberg-Grundschule sei die größte Baumaßnahme, die jemals in Nüdlingen durchgeführt wurde. „Sie bildet den Grundstein für die Erziehung und Entwicklung kommender Generationen.“
Sollte einmal „in hundert Jahren“ das dann veraltete Gebäude abgerissen werden, ging der Landrat abschließend auf den dokumentarischen Inhalt der in den Grundstein eingemauerten Zeitkapsel ein, sei es für die Nachkommen sicher spannend zu lesen, was im Jahr 2025 gerade aktuell war.
