Am Wochenende trafen sich rund 70 Parteimitglieder der Freien Wähler , darunter auch viele Landwirte, um in Kassel die Bundesarbeitsgemeinschaften „ Ländlicher Raum “ und „ Großstädte “ zu gründen.
Vertreter gewählt
Laut Pressemitteilung von Stefanie Schneider ( Fuchsstadt ) reagierte die Partei damit auf die Proteste des Mittelstandes der letzten Monate. Es wurden Arbeitsgemeinschaften ins Leben gerufen, die sich genau diesen Themen der Mitte der Gesellschaft widmen werden.
Als Vorsitzende für den ländlichen Raum wurde Julia Weindl aus Oberbayern gewählt, zusammen mit Christian Lohmeyer aus Niedersachsen und Wilhelm Hartmann aus Hessen. Als Vorsitzender der BAG „Städtische Entwicklung“ wurde Gregor Voht gewählt.
Fuchsstädterin im Vorstand
Unter den insgesamt 16 Beisitzenden aus ganz Deutschland befindet sich auch Stefanie Schneider aus Fuchsstadt , die in den Vorstand gewählt wurde. Sie bearbeitet bereits im Landesausschuss „Pflege und Gesundheit“ die Themen Pflege, Gesundheit und Soziales“ und wird diese Anliegen nun auch in die BAG „ Ländlicher Raum “ mit einbringen.
Künftige Versorgung
„Vor allem auch im ländlichen Bereich sind Pflege, Gesundheit und generelle Daseinsvorsorge einige unserer größten Herausforderungen der Zukunft. Der Erhalt der wohnortnahen Gesundheitsversorgung ist eine Grundvoraussetzung für die Menschen im ländlichen Raum “, so Schneider.
„Für uns im ländlich geprägten Landkreis Bad Kissingen ist es bedeutend zusammen mit den uns umgebenden Kur- und Heilbädern eine Versorgung in Richtung Zukunft weiter zu etablieren, Ideen zu entwickeln und deren Umsetzung voranzutreiben. Mit meiner Erfahrung von fast 30 Jahren im Gesundheitssektor auf unterschiedlichsten Teilgebieten sowie vieljährigem ehrenamtlichen Engagement vor Ort kenne ich die Anliegen der Menschen in der Kommune und kann zusammen mit den Mitgliedern der BAG Themen von der kommunalen Ebene über die Landesebene bis hin zum Bund vorantreiben und wieder zurück“, ist Stefanie Schneider überzeugt. red