
Gut besucht war die Zertifikatübergabe der BDS-Azubi-Akademie Bad Kissingen 2023/2024. Ute Kiesel, Vorsitzende BDS Bad Kissingen , begrüßte alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen zur Zertifikatübergabe.
Mit dabei war auch Christian Mitter, Vizepräsident des BDS Bayern, der gebürtige Bad Kissinger kam aus Kronach angereist, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Stellvertretender Landrat Gotthard Schlereth dankte allen Ausbildungsbetrieben und den Verantwortlichen der BDS-Azubi-Akademie für ihr Engagement. „Das Leben“, sagte Schlereth, „hält viele Herausforderungen bereit, die nicht immer einfach zu meistern sind. Eine der Herausforderungen haben Sie alle aber bereits hervorragend bewältigt – Sie haben das Angebot der BDS-Azubi-Akademie angenommen, sich intensiv mit den Lerninhalten beschäftigt und erhalten jetzt ein Zertifikat als Zeugnis Ihrer Leistung. Für die Zukunft wünsche ich Ihnen viel Erfolg, bleiben Sie neugierig und zuversichtlich.“
Zu den Inhalten der Seminare zählten Themen wie „Wie funktioniert Politik“, „Lernen lernen“, „Dacapo – Benimmregeln“, „Löschen, Retten, Bergen“ und ein Bowlingabend unter dem Motto „Schlag den Chef“. Das Seminar „Persönlichkeit, Feedback – Lern dich besser kennen“ wird im Schuljahr 2024/2025 nachgeholt.
Im Treppenhaus des Luitpoldbades in Bad Kissingen übergaben Mitter und Schlereth die Zertifikate an die Auszubildenden, die Bildungspartner und Seminarleiter.
Folgende Unternehmen beteiligten sich am Schuljahr 2023/2024: Markt Burkardroth, Höchemer Büro GmbH & Co. KG, ZMI GmbH , Volksbank-Raiffeisenbank Bad Kissingen eG, Sparkasse Bad Kissingen , Landratsamt Bad Kissingen .
Über die BDS-Azubi-Akademie wird kleinen und mittelständischen Betrieben ein professioneller Betriebsunterricht geboten. Hier treffen sich die Auszubildenden mehrerer Betriebe regelmäßig zum gemeinsamen Unterricht.
Der Unterricht wird von Unternehmern gehalten, die sich untereinander abwechseln und auch Workshops zu unterschiedlichen Themen anbieten, um den Jugendlichen Kompetenz und Wissen zu vermitteln. Die BDS-Azubi-Akademie findet alle vier Wochen – die Ferien sind ausgenommen – für rund vier Stunden statt.
Die BDS-Azubi-Akademie ist eine Initiative des Bundes der Selbstständigen – Gewerbeverband Bayern e. V. red