zurück
Hammelburg
"Gemeinde soll für alle offen sein"
Beim CVJM-KonfiCastle machten sich Hammelburger Konfirmanden auf die Suche nach Jesus. Viele spürten, dass das auch etwas mit ihnen selbst zu tun hat.
Heizte ordentlich ein: Die Band 'Released Date' unter Jonas Hammerbacher. Fotos: Hans-Jürgen Burdack       -  Heizte ordentlich ein: Die Band 'Released Date' unter Jonas Hammerbacher. Fotos: Hans-Jürgen Burdack
| Heizte ordentlich ein: Die Band "Released Date" unter Jonas Hammerbacher. Fotos: Hans-Jürgen Burdack
Hans-Jürgen Burdack
 |  aktualisiert: 20.08.2022 04:40 Uhr
Jesus erleben? Das geht doch gar nicht! Oder doch?! 15 Konfirmandinnen und sieben Konfirmanden aus Hammelburg jedenfalls setzten sich beim KonfiCastle auf der Burg Wernfels in Mittelfranken ganz intensiv mit Jesus auseinander; und sie ließen sich spürbar anstecken. "Super, Klasse" und "richtig cool" sei es gewesen, berichten sie hinterher. "Nur viel zu kurz." Etliche von ihnen wollen die Konfirmandenarbeit in ihrer Heimatgemeinde bereits ab Herbst unterstützen.


Vier intensive Tage

Die vier Tage vergingen wie im Flug. Kein Wunder, erlebte die Gruppe unter Pfarrer Robert Augustin doch ein ebenso abwechslungsreiches wie intensives Programm, für das CVJM-Landessekretär Daniel Gass zusammen mit Missio-Point-Sekretärin Dorothea Bohner und Maximilian Reuther gemeinsam mit rund 80 Mitarbeitern aus ganz Bayern verantwortlich zeichneten. Im Mittelpunkt dabei immer: Die Beziehungsanfrage von Jesus - hineingestellt in die aktuelle Lebenswelt der Jugendlichen. Dabei wechselten Spiel, Spaß und Gemeinschaft mit Bibel- und Gesprächsangeboten ab, aber auch mit Gottesdiensten und jugendgerechter Verkündigung in Form von "Power hours".
Da wurde deutlich, dass die Bibel kein bloßes Geschichtsbuch ist und die Botschaft von Jesus Christus mitten hineinreicht in das Leben jedes Einzelnen. "Du musst Jesus in dein Herz lassen", sagt Daniel Gass und erzählt, wie Jesus auch sein Leben verändert hat. Und die insgesamt rund 180 Teenager lauschten den Worten mit kaum für möglich gehaltener Stille.


Bei dir bleiben...

Zwischen den Predigten und Anspielen sangen und spielten "Release Date". Mit eingängigen Rhythmen und Liedern erzählten auch sie von Gott, dem man alle Sorgen hinwerfen könne, der einen begleitet und stützt. "Näher, näher zu dir", so ein Liedtitel, wünschten sie sich, und die Konfis sangen mit. Erst zaghaft, bald aber begeistert und aus vollen Kehlen. Dass die Bandmitglieder immer wieder offen für Gespräche und Fragen insbesondere der Hammelburger Konfirmanden waren, tat ein Übriges zu der wachsenden Begeisterung. Und dann war da noch Karsten Strohhäcker "Mr. Joy", der mit seinen Tricks für Stimmung in der Festhalle der CVJM-Burg sorgte. Auch er zeigte aber nicht nur Kunststücke, sondern erzählte, ganz natürlich, auch während einer Jonglagenummer, von Jesus. "Ich bin kein Zauberer", sagte er immer wieder. Aber Gott tut Wunder. Und er warnte davor, nur zu glauben was man sehe. Seine Tricks zeigten, wie gut sich das Auge täuschen lasse. "Das Herz aber glaubt echt, und Jesus sieht in unsere Herzen."


Zukunftswerkstatt

Mit jedem Tag lernten die Konfirmanden Jesus auf diese Weise ein Stück besser kennen, um sich in der Zukunftswerkstatt dann Gedanken zu machen, wie ihre eigene Gemeinde für Jugendliche attraktiver werden könnte, und wie sie selbst dazu beitragen können. Aus den Konfi-Jahrgängen der zurückliegenden Jahre waren aus dieser Zukunftswerkstatt etliche Ideen hervorgegangen, die in eine eigene Band, einen Jugendkreis und Jugendgottesdienste mündeten. Auch diesmal regten die Jugendlichen weitere Treffen an, sie wünschten sich moderne Lieder im Gottesdienst und begeisterten sich für die Idee, als Jugendliche mitzuhelfen und für ihre Freunde jugendgerechte Gottesdienste mit zu gestalten.
Als Vorbilder dienten ihnen mit Selina Franz, Celine Drachenberg, Anna Eilingsfeld, Lorenz Böhle, Daniel Eppler, Max Noack, Tizian Miecke und Ignat Kerbel acht ehemalige Konfirmanden aus den vorangegangenen Jahren, die sich nach einer Schulung als Mitarbeiter und Betreuer auf der Burg engagierten und ebenfalls von ihren Ideen und Erfahrungen berichteten. "Die Gemeinde soll für alle offen sein, für jung und alt", lautete die Botschaft der Konfirmanden bei der Zukunftswerkstatt.
Ein Schritt in diese Richtung könnte der gemeinsam von Kirchengemeinde und CVJM geplante Jugendgottesdienst sein, der im April in St. Michael stattfinden und maßgeblich von den Jugendlichen selbst erarbeitet und gestaltet werden soll. Gut möglich, dass die Jugendlichen dort mit ähnlicher Begeisterung Loblieder auf Jesus singen werden und gemeinsam beten.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hammelburg
Bibel
Burgen
CVJM
Geschichtsbücher
Jesus Christus
Kerbel
Predigten
Robert Augustin
Tizian
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top