zurück
Ramsthal
Ramsthal stimmt gegen die Energie-Holding, will aber die Energie dennoch im Dorf lassen
Für einige Anlagen auf öffentlichen Gebäuden laufen die Verträge aus. Jetzt muss die Gemeinde entscheiden, ob sie selbst Anlagen auf Bauhof und Sporthalle nutzt.
Die Gemeinde Ramsthal hat Dachflächen für Photovoltaik verpachtet. Bald steht eine Entscheidung an, wie es weitergeht: Verpachten oder vielleicht selbst nutzen?       -  Die Gemeinde Ramsthal hat Dachflächen für Photovoltaik verpachtet. Bald steht eine Entscheidung an, wie es weitergeht: Verpachten oder vielleicht selbst nutzen?
Foto: SymbolMarijan Murat/dpa | Die Gemeinde Ramsthal hat Dachflächen für Photovoltaik verpachtet. Bald steht eine Entscheidung an, wie es weitergeht: Verpachten oder vielleicht selbst nutzen?
Redaktion
 |  aktualisiert: 26.11.2024 12:30 Uhr

Der wirtschaftliche und sparsame Umgang mit Energie ist nicht nur für die Bürger, sondern auch für die Kommunen Gebot der Stunde. Die Gemeinde Ramsthal hatte das Unternehmen Energievision Franken GmbH für ein Energiecoaching beauftragt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar