zurück
Landkreis Bad Kissingen
Doppelter Einsatz für den FC Thulba und FC Untererthal
Das stabile Winterwetter nutzten viele Rhöner Kreisligisten, aber auch unterklassige Teams zum Testen. Für den FV Rannungen traf sogar eine junge Frau.
Fußball: Testspiele im Landkreis Bad Kissingen       -  Szene aus dem Spiel des SV Machtilshausen (Bildmitte: Christian Simon) gegen die SG Poppenhausen/Kronungen, das auf dem schwer zu bespielenden Ausweichplatz des Tabellenführers der A-Klasse Rhön 1 stattfand.
Foto: Hartmann | Szene aus dem Spiel des SV Machtilshausen (Bildmitte: Christian Simon) gegen die SG Poppenhausen/Kronungen, das auf dem schwer zu bespielenden Ausweichplatz des Tabellenführers der A-Klasse Rhön 1 stattfand.
Peter Balthasar
 |  aktualisiert: 20.02.2025 02:42 Uhr

TSV Bergrheinfeld – FC Thulba 5:3 (2:0). Tore: 1:0 Linus Schneider (19.), 2:0 Lorenz Kuhn (43.), 2:1 Jonas Eschenbacher (49.), 3:1 Lorenz Kuhn (56., Foulelfmeter), 4:1 Felix Kilian (59.), 4:2 Linus Schießer (66.), 4:3 David Betz (75.), 5:3 Florian Streng (89.). Bes. Vorkommnis: Linus Schießer (Thulba) scheitert mit Foulelfmeter an Luis Friedrich (90.+2.).

„Trotz der Niederlage bin ich mit der Leistung der Mannschaft absolut zufrieden“, meinte FC-Coach Dominic Hugo. Seine Schützlinge hielten die Begegnung gegen den Bezirksligisten auf dem engen Kunstrasenplatz lange offen. Ausgeglichen war die Partie bis zum Führungstreffer der Berger, „danach waren wir etwas von der Rolle, was der Gegner zum 2:0 nutzte“. Den Anschlusstreffer von Jonas Eschenbacher per Direktabnahme nach der Flanke von Luca Fuß beantwortete der Favorit mit zwei Toren: Beim 3:1 war dem in der Innenverteidigung aufgestellten David Büchner ein Foul im Strafraum unterlaufen, beim 4:1 schlug ein 30-Meter-Schuss von Felix Kilian im Winkel ein.

„Was mir gefallen hat, war die dann gezeigte Moral“, so Hugo, belohnt mit dem Treffer von Linus Schießer nach einem Steckpass ins Angriffszentrum. Schießer war auch am 4:3 beteiligt, nach seinem Freistoß ließ Keeper Luis Friedrich das Leder nach vorne prallen, David Betz reagierte am schnellsten und staubte ab. „Danach haben wir uns sehr um den Ausgleich bemüht, haben die Deckung gelockert, was der clevere Gegner mit seinem fünften Treffer bestrafte“, berichtet der FC-Trainer. In der Nachspielzeit „bewahrheitete sich die alte Fußballweisheit, dass der Gefoulte nicht zum Punkt schreiten sollte“, schmunzelte Dominic Hugo. Die Frankonen fahren am nächsten Wochenende zum Trainingslager ins tschechische Pilsen und bestreiten dort ein Testspiel gegen die im gleichen Hotel untergebrachten Aidhausener.

FC Sandberg – FC Untererthal 0:4 (0:3). Tore: 0:1 Pascal Schröter (4.), 0:2 Thilo Brunner (43.), 0:3 Benedikt Hüfner (45.), 0:4 Thilo Brunner (56.).

Auf dem Sandberger Sandplatz gingen die Gäste früh durch Pascal Schröter in Führung, als Sandbergs Keeper Marius Kirchner einen Schuss von Thilo Brunner prallen ließ. Der Kreisligist erarbeitete sich in der Folgezeit weitere Möglichkeiten, die aber mangels Schussgenauigkeit erfolglos blieben. Der Kreisklassist verpasste den Ausgleich durch seinen Torjäger Carlos Rottenberger. Kurz vor dem Seitenwechsel überrannte Pascal Wüscher die gegnerische Deckung und ermöglichte Thilo Brunner aus Nahdistanz das 2:0.

Mit dem Halbzeitpfiff baute der Kreisligist den Vorsprung aus, als ein von Benedikt Hüfner getretener Freistoß von der Mauer unhaltbar abgefälscht wurde. Nach dem Seitenwechsel gab es nur noch wenige Höhepunkte. Zu diesen gehörte der vierte Untererthaler Treffer durch Brunners Kopfballtor nach einer Ecke von Lukas Tartler.

FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen – FC WMP Lauertal 3:5 (0:1). Tore: 0:1 Moritz Dünisch (1.), 1:1 Andre Wetterich (63.), 1:2 Abdul Mateen (69.), 1:3 Moritz Dünisch (72.), 2:3 Alexander Müller (74.), 3:3 Isabell Reck (79.), 3:4 Moritz Dünisch (83.), 3:5 Sebastian Knieß (88.).

Auf dem Strahlunger Kunstrasen ging der Kreisklassist mit dem ersten Angriff in Führung. Der dreifache Torschütze Moritz Dünisch überlistete dabei FV-Keeper Benno Hobelsberger. In einer torchancenarmen ersten Halbzeit bemühten sich die Mannen von Matthias Gerhardt zwar um den Ausgleich, doch es fehlte in der Offensive an der letzten Konsequenz. Der Kreisligist schien die Wende mit dem Treffer seiner Angriffsspitze Andre Wetterich einzuläuten. Es entwickelte sich ein Schlagabtausch, in dem sich die Kontrahenten gerade in der Defensive nicht sattelfest präsentierten.

Der nun im FV-Kasten stehende Nico Weiermüller sah sich bei den Toren von Abdul Mateen und Dünisch von seinen Vorderleuten im Stich gelassen, dieselbe Klage war in den nächsten Minuten auch von seinem Gegenüber Sebastian Schüller zu hören. Dieser schüttelte beim 3:3, die eingewechselte Isabell Reck gab ihm mit einem platzierten Flachschuss das Nachsehen, nur den Kopf, staunte aber, als seine Mannschaftskameraden in der Schlussphase noch zweimal zuschlugen und dem Team von Ulli Baumann noch den Überraschungserfolg bescherten.

FC Rottershausen – SpVgg Hambach 1:2 (1:1). Tore: 1:0 Nick Imgrunt (20.), 1:1 Lukas Retkovsky (41.), 1:2 Marcel Lindemann (67.).

Auf dem Eltingshäuser Nebenplatz sahen die Zuschauer eine recht zerfahrene Partie. Ohne Julian Göller (erkrankt) und Fabian May (Fersensporn) klemmte es bei den FClern vor allem in der Offensive. In der Abwehr musste FC-Coach Jens Mammitzsch auf Johannes Kanz und Nico Wilm verzichten. Die Rottershäuser gingen trotzdem in Führung, als Nick Imgrunt nach einer abgewehrten Ecke die Kugel von der Strafraumgrenze aus flach ins lange Eck einschoss.

Der in der Kreisklasse Schweinfurt 1 beheimatete und dort abstiegsgefährdete Gast hielt die Auseinandersetzung allerdings offen und nutzte kurz vor der Pause seine im Prinzip erste klare Chance. Der Aufsetzer von Lukas Retkovsky war unhaltbar für Keeper Konstantin Seufert, der kurzfristig Johannes Hein (Fingerverletzung) zwischen den Pfosten ersetzen musste: als nomineller Feldspieler. Das glücklichere Ende hatten die Mannen von Daniel Hey, gegen den „Sonntagsschuss“ von Marcel Lindemann war kein Kraut gewachsen.

FC Thulba – SC Diebach 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Rene Leurer (10.), 2:0 Linus Schießer (12.), 3:0 Deniz Türker (59.).

Beim Duell der Frankonen-Teams am Freitagabend wurde der gastgebende Kreisligist auf der Thulbaer Höhe seiner Favoritenrolle gerecht. „Wobei für mich weniger das Ergebnis als vielmehr das Probieren von Spielsystemen im Vordergrund stand. Unter anderem habe ich in Abwesenheit von Abwehrchef Cedric Werner (Oberschenkelprobleme) mit einer Dreierkette spielen lassen“, berichtete FC-Coach Dominic Hugo. Dessen Schützlinge gingen früh in Führung, als Rene Leurer nach einer Balleroberung von Linus Schießer nur noch den Fuß hinhalten musste.

Zwei Minuten später schlug der Torschütze einen Diagonalpass auf Schießer, der das Leder am herausstürzenden Keeper Yannick Warmuth vorbeispitzelte. Der Kreisklassist setzte danach Nadelstiche. „Gerade das Umschaltspiel der Diebacher war recht ordentlich und sorgte dafür, dass es unserem Torhüter Max Stürzenberger nicht kalt wurde“, so Hugo. Für den Endstand sorgte Deniz Türker nach einem Doppelpass, der die Gäste-Deckung aufriss. „Insgesamt war unser Auftritt zufriedenstellend. Bislang hatten wir ja nur Kraft und Ausdauer trainiert“, fand Hugo.

TSV Grettstadt – FC Untererthal 0:0. 

Mehr als achtbar schlugen sich die von Stefan Gerlach betreuten Gäste am Freitagabend beim Zweiten der Kreisliga Schweinfurt 1 . Die „Viktorianer“ ließen sich im Duell zweier Kreisligisten nicht beeindrucken und lieferten den Schützlingen von Florian Hetzel über neunzig Minuten einen heißen Kampf. Gerade die Aggressivität in den Zweikämpfen war lobenswert, die Deckung agierte mit einem guten Philipp Schmidt im Tor sattelfest und ließ kaum etwas anbrennen. Aber auch die Gastgeber bewiesen Defensivstärke, hatten aber Glück, dass Mathias Tartler bei einem Schuss nur den Pfosten traf.

Außerdem spielten

TSV Thundorf – FC Westheim 0:7 (0:2). Tore: 0:1 Jonas Potschka (1.), 0:2 Andreas Graup (18.), 0:3 Jonas Potschka (48.), 0:4 Fabian Beck (63.), 0:5 Dennis Smirnow (74.), 0:6 Pascal Wahler (82.), 0:7 Fabian Beck (85., Elfmeter ).

SG Burglauer – SG Burgwallbach 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Markus Erhard (3.), 1:1 keine Angabe (32.).

SV Machtilshausen – SG Poppenhausen/Kronungen 0:3 (0:1). Tore: 0:1, 0:2 Manuel Eckert (25., 48.), 0:3 Marcel Aceves (86.).

SG Waldberg/Stangenroth – SG Geroda/Oehrberg/Stralsbach 5:7 (5:3). Tore: 0:1 Kilian Markart (4.), 1:1 Paul Mathes (5., Eigentor), 1:2 luca Ringelmann (6.), 2:2, 3:2 Elias Seufert (8., 9.), 3:3 Kilian Markart (13.), 4:3, 5:3 Elias Seufert (30., 38.), 5:4 Luca Ringelmann (51.), 5.5 Felix Markart (65.), 5:6 Nico Ringelmann (70.), 5:7 Jan Rollmann (79.).

SG Großwenkheim/Münnerstadt II – SG Waldfenster/Lauter 3:1 (2:0). Tore: 1:0 Adrian Kiesel (11.), 2:0 Sebastian Schubert (37.), 3:0 Ulises Gozalo Preciado (48.), 3:1 Rico Seller (73.).

FV Niederwerrn/Oberwerrn – SV Ramsthal 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Thorsten Büttner (41.), 1:1 Mauris Rüth (49.). Das Spiel musste beim Stand von 1:1 abgebrochen werden nach einer Verletzung des Ramsthaler Keepers nach einem unglücklichen Zusammenprall.

 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Alexander Müller
Elfmeter
Kreisklasse Schweinfurt 1
Kreisliga Schweinfurt 1
Strafraumgrenze
Untererthal
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top