zurück
Bad Brückenau
Die SG Bad Brückenau/Römershag landet den großen Coup
Warum der Sieg beim eigenen Dreikönigsturnier die Sinnstadt-Kicker beflügeln kann und wer sich als die härtesten Widersacher entpuppten.
Dreikönigsturnier beim SV Römershag       -  Szene aus dem Spiel des SV Detter/Weißenbach gegen die DJK Schondra.
Foto: Sebastian Schmitt | Szene aus dem Spiel des SV Detter/Weißenbach gegen die DJK Schondra.
Jürgen Schmitt
 |  aktualisiert: 13.03.2025 14:51 Uhr

„Einige freuen sich jetzt schon auf das nächste Jahr, wenn wir unser 40. Dreikönigsturnier ausrichten. Die Stimmung in der Halle war genauso super wie die positiven Rückmeldungen der Vereine“, sagt Organisations-Chef Harald Schütz rückblickend.

24 Helferinnen und Helfer pro Tag sowie ein Sextett in der Turnierleitung hatte der ausrichtende SV Römershag im Einsatz. „Es gab aber auch Helfer, die uns an mehreren Tagen unterstützt haben, sonst hätten wir dieses Projekt mit insgesamt acht Turnieren und 79 Mannschaften nicht durchführen können. Mein besonderer Dank geht an die Eltern der Spieler sowie an die Trainer unserer SG-Mannschaften und die Schiedsrichter der Schiedsrichter-Gruppe Bad Kissingen“, sagt Schütz.

Dreikönigsturnier beim SV Römershag       -  Szene aus dem Spiel des SC Motten gegen die SG Oberleichtersbach.
Foto: Sebastian Schmitt | Szene aus dem Spiel des SC Motten gegen die SG Oberleichtersbach.

Als Moderator längst eine Institution ist zudem Dirk Stumpe, der mit musikalischen Einspielern die Turniere der 1. Mannschaften, Alte Herren und Damen unterhaltsam begleitete.

Dreikönigsturnier beim SV Römershag       -  Spektakuläre Rettungstat.
Foto: Sebastian Schmitt | Spektakuläre Rettungstat.

Der Höhepunkt war einmal mehr das Turnier der Ersten Mannschaften mit zwölf Teilnehmern. Nach über sieben Stunden stand mit der SG Bad Brückenau /Römershag der Sieger fest nach dem 2:0-Finalerfolg über die SG Motten/Kothen. Obendrauf ging der Pokal des besten Torschützen, wie im Vorjahr, an Nino Rupprecht.

Dreikönigsturnier beim SV Römershag       -  Ausgelassener Jubel bei der SG Bad Brückenau/Römershag.
Foto: Sebastian Schmitt | Ausgelassener Jubel bei der SG Bad Brückenau/Römershag.

Das kleine Finale gewann die SG Salz/Mühlbach mit 1:0 gegen die DJK Schondra . Allerdings hatte der Kreisligist ab dem – gegen Motten verlorenen - Halbfinale aus Verletzungsgründen nur noch einen Spieler auf der Ersatzbank.

Dreikönigsturnier beim SV Römershag       -  Für attraktiven Hallenfußball stand auch in diesem Jahr das Dreikönigsturnier des SV Römershag.
Foto: Sebastian Schmitt | Für attraktiven Hallenfußball stand auch in diesem Jahr das Dreikönigsturnier des SV Römershag.

„Das Viertelfinale war schon unser Ziel gewesen. Aber beim Spiel auf die kleinen Tore ist auch viel Glück dabei“, sagt SG-Trainer Florian Jakobsche, dessen Team die Vorrunde als Tabellendritter mit sieben Punkten aus fünf Spielen überstanden hatte, noch hinter der souveränen SG Salz/Mühlbach (13) und dem SC Motten (8). Das Duell gegen den späteren Finalisten endete unentschieden (1:1). 

Dreikönigsturnier beim SV Römershag       -  Ein netter Plausch mit dem Schiedsrichter.
Foto: Sebastian Schmitt | Ein netter Plausch mit dem Schiedsrichter.

Den letzten Viertelfinalplatz der Gruppe A sicherte sich der SV Detter-Weißenbach. In der Parallel-Gruppe behauptete sich die DJK Schondra (11) vor der SG Brendlorenzen/Windshausen (10), SG Oberleichtersbach/Modlos (10) und dem TSV Volkers (7).

Lesen Sie hierzu auch:

„So richtig an den Turniersieg geglaubt haben wir erst mit dem Viertelfinalsieg über die SG Brendlorenzen im Sechsmeterschießen, als wir in der regulären Spielzeit ein 0:2 aufgeholt haben. Das war der Knackpunkt. Ab da wollten wir den Pokal“, so Jakobsche. 

Im Halbfinale war Spannung Trumpf

Das Halbfinale erreichte die DJK Schondra mit einem 2:1 über den SV Detter-Weißenbach, der SC Motten mit einem 2:1 über die SG Oberleichtersbach/Modlos sowie die SG Salz/Mühlbach mit einem 1:0 über den TSV Volkers, ehe für den Kreisligisten in der Vorschlussrunde das Turnier-Aus folgte gegen die Sinnstadt-Crew, die mit 2:0 ins Finale vorrückte. 

Dreikönigsturnier beim SV Römershag       -  Szene aus dem Spiel der SG Langendorf (in grün) gegen die SG Adelsberg.
Foto: Sebastian Schmitt | Szene aus dem Spiel der SG Langendorf (in grün) gegen die SG Adelsberg.

Extra in der Halle trainiert für das Winterpausen-Highlight hatten die siegreichen Lokalmatadoren im Vorfeld übrigens nicht. „Es haben die Jungs gespielt, die Lust auf das Turnier hatten. Keiner wurde gezwungen, keiner geschont, alles war freiwillig“, berichtete Jakobsche.

In der Liga kämpfen die Sinnstädter um den Klassenerhalt in der Kreisklasse Rhön 1 . Auch wenn es "nur" in der Halle war, Rückenwind für die Restrunde vermag ein solcher Erfolg allemal verleihen.

Bei den Alten Herren bleibt der Turniersieg im Landkreis 

Das AH-Turnier gewann die SG Wollbach/Waldfenster mit dem 1:0-Finalsieg über die SG Thalau/Poppenhausen. Das kleine Finale ging an die Routiniers des FC Bad Brückenau mit dem 5:1-Erfolg über die SKG Gersfeld. Für die weit gereisten Gäste vom FC Rethem-Moor war im Viertelfinale Schluss nach der 1:4-Niederlage gegen die Sinnstädter. Das gleiche Schicksal ereilte die SG Oberleichtersbach/Modlos nach dem 0:1 gegen die SG Thalau Poppenhausen.

Dreikönigsturnier beim SV Römershag       -  Szene aus dem Spiel der SG Schönderling gegen die TSG Bastheim (mit Leibchen).
Foto: Sebastian Schmitt | Szene aus dem Spiel der SG Schönderling gegen die TSG Bastheim (mit Leibchen).

Das Turnier der Frauen gewann die TSG Bastheim mit 14 Punkten aus sechs Spielen vor der SG Langendorf (11) und der SG Adelsberg/Karsbach (10.). Den Landkreis Bad Kissingen vertraten zudem die SG Albertshausen/Nüdlingen und die SG Schönderling/Thulba/Schondra, die die Plätze 5 und 6 unter den sieben teilnehmenden Teams belegten.

Pokalsieg der SG Bad Brückenau/Römershag       -  Als Außenseiter gestartet, gewinnen die Kicker der SG Bad Brückenau/Römershag ihr Heimturnier. Foto: Sebastian Schmitt
| Als Außenseiter gestartet, gewinnen die Kicker der SG Bad Brückenau/Römershag ihr Heimturnier. Foto: Sebastian Schmitt
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Brückenau
DJK Schondra
Kreisklasse Rhön 1
SV Wildflecken
TSG Bastheim
Turniere
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top