
SV Garitz II – DJK Schlimpfhof 0:2 (0:2). Tore: 0:1, 0:2 Felix Hagl (19., 42.).
Gegen Garitz tat sich die favorisierte DJK Schlimpfhof über weite Strecken sehr schwer. Doch auf Toptorjäger Felix Hagl war Verlass. Er avancierte mit seinen beiden Treffern in der ersten Halbzeit zum Matchwinner. Nach der Pause verwalteten die Gäste die Führung souverän und ließen dem SV kaum Möglichkeiten, um zurück ins Spiel zu kommen. Durch den Sieg verteidigt Schlimpfhof den Relegationsplatz und hat im Vergleich mit Verfolger Hassenbach II/Reith/Oberthulba II auch noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.
SG Hassenbach II/Reith/Oberthulba II – SG Oberleichtersbach II/Modlos II 4:1 (1:1). Tore: 0:1 Tobias Klaus (19.), 1:1, 2:1 Jan Witzke (40., 55.), 3:1 Jan Schmitt (62.), 4:1 Alexander Zülch (74.).
Aufstiegsaspirant Hassenbach bleibt dem Tabellenzweiten Schlimpfhof mit einem letztlich ungefährdeten Sieg weiterhin auf den Fersen. Dabei gingen jedoch zunächst die Gäste aus Oberleichtersbach und Modlos in Führung, nach einem Ballverlust der Abwehr stand Tobias Klaus plötzlich allein vor dem Tor und ließ sich die Chance nicht nehmen. Dann übernahm Jan Witzke, kurz vor der Halbzeit glich er aus, kurz nach Wiederanpfiff staubte er zum 2:1 ab. Ein strammer Rechtsschuss von Jan Schmitt sorgte für klare Verhältnisse, ehe Alexander Zülch den Schlusspunkt setzte.
SG Gräfendorf II/Dittlofsroda II/Wartmannsroth II – SpVgg Detter-Weißenbach 2:4 (1:2). Tore: 0:1 Oskar Müller (18.), 1:1 Leon Strohmenger (19.), 1:2 Franz Heinle (20.), 2:2 Philipp Hölzer (63.), 2:3 Jan Müller (80.), 2:4 Matthias Vogt (90.).
Im Duell zweier treffsicherer Offensivreihen waren viele Tore zu erwarten – und beide Mannschaften lieferten. Es dauerte zwar eine Viertelstunde, bis die Spieler sich warmgeschossen hatten, doch dann ging es Schlag auf Schlag. Oskar Müller und Franz Heinle auf der einen, Leon Strohmenger auf der anderen Seite brauchten nur drei Minuten, um drei Tore zu erzielen. Den zweiten Rückstand glich Philipp Hölzer noch einmal aus, doch die Schlussphase gehörte Detter- Weißenbach. „Wir haben mindestens zwei Geschenke verteilt“, erklärte Gräfendorf-Sprecher Jörg Albert.
SV Machtilshausen II – SV Römershag 2:9 (1:4). Tore: 1:0 Maximilian Schlereth (7.), 1:1 Georg Schwarz (19.), 1:2 Nino Rupprecht (27.), 1:3, 1:4 Marius Sitte (31., 44.), 1:5 Robert Adam (48.), 1:6 Andreas Ermisch (50.), 1:7 Marius Sitte (53.), 2:7 Stefan Knüttel (76.), 2:8 Nino Rupprecht (78.), 2:9 German Steile (83.).
Für den Tabellenletzten setzte es nach dem Punktgewinn gegen Detter-Weißenbach zwei Tage zuvor eine heftige Klatsche. Die Gäste aus Römershag ließen sich vom frühen Rückstand durch Maximilian Schlereth nicht aus der Fassung bringen und erzielten Treffer um Treffer. Besonders Marius Sitte war nicht aufzuhalten und trug sich gleich dreimal in die Torschützenliste ein. Römershag wahrt sich mit diesem klaren Sieg seine Außenseiterchancen im Rennen um den Relegationsplatz, muss aber auf Patzer der Konkurrenten hoffen. Ebenso übrigens wie die SG Euerdorf.
SG Premich/Langenleiten – FC Wittershausen 4:2 (2:0). Tore: 1:0 Markus Herold (16.), 2:0 Luca Oppelt (42.), 2:1 Pascal Zimmermann (66.), 2:2 Darius Framke (73.), 3:2 Luca Oppelt (77.), 4:2 Jens Holzheimer (90.).
Den Zuschauern in Langenleiten wurden einige sehenswerte Treffer geboten. Den Anfang machte Markus Herold mit einem tollen Freistoßball in den Winkel. Nachdem Tobias Metz im Tor der Gäste zu einigen Glanzparaden gezwungen wurde, erhöhte Luca Oppelt noch im ersten Durchgang auf 2:0. Wittershausen kam gut aus der Kabine – ein langer Ball auf Pascal Zimmermann brachte den Anschlusstreffer. Darius Framke glich per flach geschossenen Freistoß sogar aus. Das 3:2 durch Luca Oppelt sorgte für Proteste bei den Gästen, doch der Treffer zählte. In letzter Minute veredelte Jens Holzheimer einen Konter zum 4:2.
SpVgg Detter-Weißenbach – SV Machtilshausen II 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Marvin Hägerich (43.), 1:1 Maximilan Schlereth (70.).
Die Kreisklassen-Reserve holte am Freitagabend gegen Detter-Weißenbach einen hart erkämpften Punkt und ist nur noch einen Sieg davon entfernt, die rote Laterne abzugeben. Dabei waren die Hausherren zunächst durch Top-Torjäger Marvin Hägerich in Führung gegangen. Allerdings vergab die Spielvereinigung zu viele Gelegenheiten, darunter auch ein Elfmeter . So bot sich dem SV die Chance auf einen Punktgewinn, die in Person von Maximilian Schlereth genutzt wurde. Das Remis war aus Detter-Weißenbacher Sicht zwar unglücklich, allerdings aufgrund der mangelhaften Chancenverwertung nicht unverdient.
Außerdem spielten
SV Aura II – SG Waldberg/Stangenroth II 5:3 (0:1). Tore: 0:1, 0:2 Sebastian Arnold (21., 50.), 1:2 Sebastian Zink (54.), 2:2 Jan Graser (56.), 3:2 Sebastian Zink (66.), 3:3 Lukas Faber (71.), 4:3 Arkadiusz Porombka (73.), 5:3 Thomas Lutz (85.).
Die Tabelle der B-Klasse Rhön 1
TSV Rothhausen/Thundorf II – SpVgg Althausen/Aub 2:4 (1:1). Tore: 0:1 Julian Kuhn (9.), 1:1 Andre Schmitt (39.), 1:2 Simon Beer (62.), 1:3 Philipp Ruck (70.), 2:3 Fabian Wiener (87.), 2:4 Kilian Kuhn (90.).
FC WMP Lauertal III – SG Unter-/Oberebersbach/Steinach II 1:5 (1:2). Tore: 0:1 Felix Nöth (20.), 1:1 Benedikt Friedel (24.), 1:2 Alexander Gensch (34.), 1:3 Maximilian Kamenik (65., Eigentor), 1:4 Felix Nöth (75.), 1:5 Maximilian Trost (78.).
SG Sulzfeld II/Merkershausen/Eibstadt II – SpVgg Sulzdorf II 0:3 (0:1). Tore: 0:1 Uwe Seidling (33.), 0:2 Dominik Müller (70.), 0:3 Uwe Seidling (80.).
FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II – SG Burglauer/Reichenbach II/Windheim 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Benno Hobelsberger (22.), 2:0 Andre Rudloff (52.), 2:1 Pascal Schoefer (79.) .
SpVgg Sulzdorf II – SG Oerlenbach/Ebenhausen II 4:1 (0:0). Tore: 1:0 Kevin Schulze (47.), 2:0 Stefan Matz (51.), 2:1 Andreas Schwab (58.), 3:1 Frank Harth (71., Elfmeter ), 4:1 Kevin Schulze (90.+1).