Münnerstadt
Fürs erste Mal gar nicht schlecht
Veranstalter und Unterstützer der ersten Münnerstädter Präventionstage sind mit der Resonanz zufrieden.

Die ersten Münnerstädter Präventionstage waren ein Erfolg - da sind sich die Beteiligten einig, auch wenn sich Dr. Roland Famulla beispielsweise bei einigen Fachvorträgen ein wenig mehr Resonanz gewünscht hätte. Andere Veranstaltungen hingegen waren recht gut besucht. Das sei völlig normal, sagt Christine Schikora vom Gewerbeverein "Kaufhaus" Mürscht. Sie muss es wissen, denn sie hat schon mehrere Veranstaltungen dieser Art in Gersfeld organisiert.
"Ich bin froh, dass es so gut geklappt hat", sagt Roland Famulla. Er bedauert ein wenig, dass manche Vorträge - wie beispielsweise einer über die Gefahren durch das Rauchen - so wenig Anklang gefunden haben. Aber alle Besucher, mit denen er gesprochen habe, hätten sich sehr positiv über die Präventionstage geäußert, sagt er.
Die angebotenen Wanderungen beispielsweise seien gut angenommen worden.
Der Diabetologe erinnert noch einmal an die Ursprungsidee, die er zusammen mit Günter Scheuring von der Diabetiker-Selbsthilfegruppe hatte. "Wir machen das jetzt einfach einmal und schauen, wie die Resonanz ist", war die Devise. Auch wenn er sich ein wenig mehr Besucher gewünscht hätte, so ist er doch zu dem Schluss gekommen, dass man so etwas durchaus wieder machen kann. "Prinzipiell wird es angenommen." Und für das nächste Mal: "Ideal fände ich, wenn wir junge Leute, vor allem die Schulen, mit einbinden könnten."
Für das erste Mal sei es gut gewesen, sagt Christine Schikora. "Wir würden uns freuen, wenn es eine dauerhaften Veranstaltung wird. Denn in Münnerstadt gebe es ja sehr viele Unternehmen, Dienstleister und Gesundheitspraxen, die in diesem Bereich tätig sind. Und schließlich habe man ja auch noch das Thoraxzentrum. Wo bekomme man so hochkarätige Vorträge kostenlos geboten, fragt sie. "Toll fand ich, dass für Jeden etwas dabei war." Das Angebot, das beispielsweise auch den Schutz vor Einbrechern und den Schutz vor Computerviren mit einschloss, unterscheide die Münnerstädter Präventionstage von den Gesundheitstage in Bad Kissingen, wo es eben ausschließlich um die Gesundheit geht. Christine Schikora spricht sich ganz klar für eine Wiederholung aus."Wir würden das begrüßen und wären mit dabei."
Recht gut angenommen wurden die Schnupperkurse der Volkshochschule. "Fürs erste Mal ist es gut gelungen", findet Nadine Bötsch, die bei KulTourisMus zuständig für die Vhs ist. "Aller Anfang ist schwer." Die Veranstaltung sei durchaus ausbaufähig.
Wanderungen gut besucht
"Ich bin froh, dass es so gut geklappt hat", sagt Roland Famulla. Er bedauert ein wenig, dass manche Vorträge - wie beispielsweise einer über die Gefahren durch das Rauchen - so wenig Anklang gefunden haben. Aber alle Besucher, mit denen er gesprochen habe, hätten sich sehr positiv über die Präventionstage geäußert, sagt er.
Die angebotenen Wanderungen beispielsweise seien gut angenommen worden.
Schulen einbinden
Der Diabetologe erinnert noch einmal an die Ursprungsidee, die er zusammen mit Günter Scheuring von der Diabetiker-Selbsthilfegruppe hatte. "Wir machen das jetzt einfach einmal und schauen, wie die Resonanz ist", war die Devise. Auch wenn er sich ein wenig mehr Besucher gewünscht hätte, so ist er doch zu dem Schluss gekommen, dass man so etwas durchaus wieder machen kann. "Prinzipiell wird es angenommen." Und für das nächste Mal: "Ideal fände ich, wenn wir junge Leute, vor allem die Schulen, mit einbinden könnten." Für das erste Mal sei es gut gewesen, sagt Christine Schikora. "Wir würden uns freuen, wenn es eine dauerhaften Veranstaltung wird. Denn in Münnerstadt gebe es ja sehr viele Unternehmen, Dienstleister und Gesundheitspraxen, die in diesem Bereich tätig sind. Und schließlich habe man ja auch noch das Thoraxzentrum. Wo bekomme man so hochkarätige Vorträge kostenlos geboten, fragt sie. "Toll fand ich, dass für Jeden etwas dabei war." Das Angebot, das beispielsweise auch den Schutz vor Einbrechern und den Schutz vor Computerviren mit einschloss, unterscheide die Münnerstädter Präventionstage von den Gesundheitstage in Bad Kissingen, wo es eben ausschließlich um die Gesundheit geht. Christine Schikora spricht sich ganz klar für eine Wiederholung aus."Wir würden das begrüßen und wären mit dabei."
Recht gut angenommen wurden die Schnupperkurse der Volkshochschule. "Fürs erste Mal ist es gut gelungen", findet Nadine Bötsch, die bei KulTourisMus zuständig für die Vhs ist. "Aller Anfang ist schwer." Die Veranstaltung sei durchaus ausbaufähig.
Themen & Autoren / Autorinnen