zurück
Münnerstadt
Frisches Trinkwasser für jeden Schüler
Die Grundschule und die Mittelschule Münnerstadt freuen sich über einen neuen hochmodernen Trinkwasserspender. Dank der Förderung der Rotarier Bad Kissingen und der Unterstützung der Stadt...
Sie freuen sich über den neuen Trinkwasserspender: (von links) Volker Schmitt (Rotarier), Münnerstadts Bürgermeister Michael Kastl, Christian Wolf (Präsident der Rotarier Bad Kissingen) und Klaus Grübel (Rektor der Mittelschule Münnerstadt).       -  Sie freuen sich über den neuen Trinkwasserspender: (von links) Volker Schmitt (Rotarier), Münnerstadts Bürgermeister Michael Kastl, Christian Wolf (Präsident der Rotarier Bad Kissingen) und Klaus Grübel (Rektor der Mittelschule Münnerstadt).
Foto: Peter Reiß | Sie freuen sich über den neuen Trinkwasserspender: (von links) Volker Schmitt (Rotarier), Münnerstadts Bürgermeister Michael Kastl, Christian Wolf (Präsident der Rotarier Bad Kissingen) und Klaus Grübel (Rektor der ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 31.03.2025 01:11 Uhr

Die Grundschule und die Mittelschule Münnerstadt freuen sich über einen neuen hochmodernen Trinkwasserspender. Dank der Förderung der Rotarier Bad Kissingen und der Unterstützung der Stadt Münnerstadt konnte das neue Gerät nun im Mensabereich der Schule installiert und im kleinen feierlichen Rahmen offiziell an die Schulfamilie übergeben werden, so eine Pressemitteilung.

Der neue Automat solle den Kindern und Jugendlichen jederzeit eine gesunde Erfrischung während der Schulzeit bieten, ihnen gleichzeitig aber auch den verantwortungsvollen Umgang mit Trinkwasser in das Bewusstsein bringen. „Wir haben das Privileg, frisches Trinkwasser jederzeit direkt aus der Leitung zu bekommen“, schilderte Rektor Klaus Grübel. In vielen Ländern sei dies jedoch keine Selbstverständlichkeit. „Daher müssen wir alle lernen, sauberes Trinkwasser als kostbares Gut zu schätzen, das nicht verschwendet werden darf“, betonte Grübel.

Im Namen der Grundschule und Mittelschule Münnerstadt bedankte sich der Rektor ausdrücklich für die großzügige Unterstützung des Rotary Club Bad Kissingen, der die Anschaffungskosten des Gerätes in Höhe von rund 2650 Euro übernommen hatte. Dank auch an die Stadt Münnerstadt , die für die Folgekosten aufkommt, wie Wartung und neue Kohlensäureflaschen.

Bereits vor rund drei Jahren wurde die Idee geboren. Doch die strengen Vorschriften für den Einbau haben die Installation des Trinkwasserspenders verzögert.

Über den neuen Trinkwasserspender können die Schülerinnen und Schüler jederzeit ungekühltes, kaltes oder mit Kohlensäure versetztes Wasser in eigene Flaschen abfüllen. Dazu ist das Gerät mit einer speziellen UV-Technologie ausgestattet, welche Bakterien und andere Krankheitserreger innerhalb von Millisekunden eliminiere und so höchste Hygienesicherheit gewährleiste.

Im Rahmen der offiziellen Inbetriebnahme des neuen Trinkwasserspenders gaben sich auch Münnerstadts erster Bürgermeister Michael Kastl , der Präsident der Rotarier Bad Kissingen Christian Wolf und Volker Schmitt von den Rotariern, der das Projekt über die gesamten drei Jahre mitbetreut hatte, sichtlich erfreut und beeindruckt von dem modernen Gerät. „Frisches Trinkwasser ist eine kostbare Ressource, die wir zum Leben brauchen“, so Kastl. „Mit dem Wasserspender können die Schüler nicht nur ihren Durst stillen, sondern lernen gleichzeitig auch etwas über den nachhaltigen Umgang mit Trinkwasser,“ fügte Wolf hinzu. Für alle sei es durchaus erfreulich, dank dem Trinkwasserspender unter anderem auch den Einsatz von Einwegplastikflaschen reduzieren zu können, so die Pressemeldung. red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Münnerstadt
Grundschule Leinach
Michael Kastl (Bürgermeister)
Mittelschule Maßbach
Rotary International
Sauberes Trinkwasser
Schulzeit
Schülerinnen und Schüler
Stadt Bad Neustadt
Volker Schmitt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top