
Philipp Bauernschubert
Bis auf den letzten Platz besetzt war die Festhalle in Thundorf beim Ü60-Treffen der Theatergruppe Thundorf . Anstelle der üblichen alljährlichen Spenden an Vereine (mit einer Ausnahme an die Malteserjugend) hat sich die Laienspielgruppe diesmal etwas Neues einfallen lassen.
Sie luden alle Seniorinnen und Senioren aus Thundorf und Umgebung zu einem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einem Abendessen in die Festhalle nach Thundorf ein. Nicht nur die kostenlose Verpflegung war gewährleistet, sondern auch noch ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Organisator war Peter Göbel, die Bewirtung übernahmen die Seniorenteams aus Thundorf , Weichtungen und Theinfeld.
Auftritt von Auguste
Da war zunächst das „Fränkische Kabarett“ in Person von Andrea Wehner (alias Auguste), die mit ihrem Auftritt die Herzen der Teilnehmer im Flug eroberte und aufmischte. Die fränkische Ulknudel aus Maßbach gastierte mit ihrem Partyprogramm „Hauptsach mir sän g’sund“ beim Seniorentreffen in Thundorf . Ein amüsanter Kabarettnachmittag, im „fränkisch-deftigen“ Dialekt, ganz ohne Politik, gespickt mit Gesangs- und Akrobateneinlagen und vielen Lachsalven. Auguste tourt mit ihrem Soloprogramm erfolgreich quer durch Deutschland und darüber hinaus. Als Spitzensportlerin hat sie gleich in zwei Disziplinen, als Mitglied der Sportkeglerinnen Nationalelf und beim Delphin-Schwimmen, für Furore gesorgt. Seit 2004 steht die Künstlerin hauptberuflich als Kabarettistin und Musikerin ihren Mann. Für viele ist sie bekannt aus dem Kabarett-Duo „Babett und Auguste“. Ihre Markenzeichen sind die Kittelschürze, das Kopftuch und die Stiefel. Zum Schluss gab es viel Applaus und Zugabeforderungen an die Künstlerin.
Schlager mit „Lobbes“
Die restliche Zeit blieb dem Rock-Opa „Lobbes“ vorbehalten. Er präsentierte Schlager aus den 70ern und auch neueren Datums und animierte die Gäste bei bekannten Oldies zum Mitsingen. Dabei präsentierte er Lieder aus der Rhön, aus Franken, dem Rennsteig und aktuelle Schlager. Der Alleinunterhalter, mit richtigem Namen Lothar Nöth, kommt aus Obereschenbach und hat bereits vor Jahren seine Visitenkarte als Mitglied des Trios „Wolpertinger“ in der Festhalle Thundorf abgegeben.
Johanna Schneider aus Weichtungen bedankte sich im Namen aller beteiligten Seniorenteams bei der Theatergruppe für diesen einmaligen Nachmittag.