
Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Poppenroth , zu der 31 Mitglieder gekommen waren und die Kommandant Maximilian Metz eröffnete.
Für 20 Jahre aktiven Dienst wurde Philipp Kröckel und für 40 Jahre wurden Christian Schmitt , Andres Eichhorn und Friedmar Schmitt geehrt.
Für 40 Jahre Treue zum Verein wurden Harald Goll, Bernhard Hartmann , Herbert Schlereth, für 50 Jahre Dieter Dittrich, Egon Hartmann, Edgar Kröckel, Lothar Metz, Thomas Emmert, Walter Pfrang ausgezeichnet, für 60 Jahre Treue Gerd Back. Befördert wurden Felix Wimmel und Christoph Metz.
Es sei erfreulich, dass die Feuerwehr 2023 zu keinem Ernstfall gerufen wurde, sagte der Kommandant. Im Januar des vergangenen Jahres war die Brandmeldeanlage im Kindergarten ein Thema , und im Februar wurden die Floriansjünger zu einer Tierrettung gerufen. Schließlich musste die Wehr zum Jahresende dann doch noch zweimal ausrücken, zum einen, um einen umgefallenen Baum auf der Straße von Poppenroth nach Katzenbach zu entfernen und zum anderen, um Wasser aus einem Keller zu pumpen.
Der Freiwilligen Feuerwehr Poppenroth gehören aktuell 30 aktive Mitglieder an. In ihren Grußworten lobten sowohl Kreisbrandinspektor Harald Albert als auch Stadtrat Bernhard Schlereth das Engagement der Wehr. Beide erläuterten, wie wichtig es sei, eine Feuerwehr am Ort zu haben.