zurück
Fuchsstadt
FC Fuchsstadt feiert sein 90-jähriges Bestehen
Die Fußballer des FC Fuchsstadt sind besonders erfolgreich in der Geschichte des Vereins gewesen.
Sein 90. Stiftungsfest konnte der FC Fuchsstadt in der neugestalteten Mehrzweckhalle feiern. Winfried Ehling       -  Sein 90. Stiftungsfest konnte der FC Fuchsstadt in der neugestalteten Mehrzweckhalle feiern. Winfried Ehling
| Sein 90. Stiftungsfest konnte der FC Fuchsstadt in der neugestalteten Mehrzweckhalle feiern. Winfried Ehling
Winfried Ehling
 |  aktualisiert: 18.08.2022 14:50 Uhr

Den Kommersabend zum 90. Geburtstag feierte der FC Fuchsstadt in der neugestalteten Mehrzweckhalle. Die heimischen Fußballer sind in dieser Zeit bis in die Landesliga gekommen - für einen relativ kleinen Ort wie Fuchsstadt ein stolzer Erfolg, der sich an vier Juli-Tagen bereits in einem vielfältigen, sportlichen Teil präsentierte.

Mit 571 Mitgliedern, darunter neun aktive Fußballmannschaften, ist der FC der größte Verein in der Gemeinde, so Roland Volpert, Vorsitzender für Öffentlichkeitsarbeit, in seiner Begrüßung. Doch der FC bietet noch weiteren, sportlich Interessierten eine Heimat mit der Faustball-, Volleyball- und Aerobic-Abteilung, der Frauengymnastik, dem Eltern und Kind- und Abenteuerturnen und der Theater- und Kultur-Abteilung.

Schirmherr Sandro Kirchner (MdL) würdigte in seiner Ansprache "90 Jahre aktives Mitgestalten des örtlichen Gemeinschaftslebens. Es ist bewundernswert, dass es die Fuschter immer wieder geschafft haben, den Geist des Sportvereins hochzuhalten", unterstrich er. Neben der sportlichen komme aber auch der gesellschaftlichen Vereinsarbeit hohe Bedeutung zu, die der FC als Treffpunkt für die Jugend, Aktiven und Passiven erfüllt.

Nostalgie brachte Landrat Thomas Bold in seine Glückwünsche ein. "Sein Verein", der FC Schwärzelbach, ebenso alt wie der FC Fuchsstadt, ging 1918 im ersten Spiel gegen den FC Thulba mit 14: 0 unter. Der FC Fuchsstadt sei seit vielen Jahre das non plus ultra in der Fußballregion. Die Erfolge der Kicker würden den FC zu einem der herausragenden Vereine machen. Zudem erfülle er vorbildlich eine soziale Aufgabe im Ort.

Bürgermeister Peter Hart nannte die 90 Jahre "den Ausdruck eines außergewöhnlichen Engagements vieler Frauen und Männer". Mit der Hoffnung auf weitere Verbundenheit und gute Leistungen übergab Hart eine Spende. Die Gemeinde unterstützte den FC außerdem mit einem Zuschuss von 5000 Euro zum Kauf eines Vereinsbusses.

"Ihr seid eine Visitenkarte des Landkreises", so BLSV-Kreisvorsitzender Martin Wende. Seine Anerkennung galt auch den Ehrenamtlichen, deren Dienste nicht mehr selbstverständlich seien. Vereins-Ehrenamtsbeauftragter Georg Stöth gab einen Rückblick auf sportliche und gesellschaftliche "Highlights" seit den Gründerjahren.

Für den BFV gratulierte Rainer Lochmüller. Kreisehrenamtsbeauftragter Klaus Eisenmann überreichte die Auszeichnung "Goldene Raute mit Ähre".

Beim von den Fuschter Musikanten und dem Fuschter Chor musikalisch umrahmten Jubiläum gab es natürlich auch Ehrungen. Edgar Stockmann, Michael Schultz und Horst Büchner wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Rainer Thurn erhielt eine Auszeichnung für besondere Verdienste. Die goldene Vereinsnadel für 50 Jahre Mitgliedschaft und 50 Jahre plus besonderer Verdienste erhielten oder erhalten noch Gerhard Volpert, Herbert Stockmann, Rainer Oberth, Marga Pfeuffer, Alois Bayer, Marianne Heid, Manfred Heiser, Bruno Mützel, Josef Reis, Adam Ruck Helene Rohner, Oskar Schneider, Rosemarie Stöth und Werner Uebel.

Für ein Vierteljahrhundert Treue zum FC Fuchsstadt und 25 Jahre plus besondere Verdienste nahmen oder nehmen noch die folgenden Mitglieder die silberne Ehrennadel entgegen: Markus Hofstetter, Steffen Franz, René Gerner und Karlheinz Manninger, Christoph Glanz, Johann Hofstetter, Maria Kremer, Gerd Müller, Ambrosia Mützel, Armella Stöth, Christoph Zimmermann, Holger Wahler, Margit Ruser, Christa Stockmann, Rainer Kippes, Sabine Finke, Marcus Gerner, Pedro Stöth, Marc Heid, Achim Schaupp, Bernd Volpert, Frank und Dirk Volz und Peter und Michael Weissenberger.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Fuchsstadt
Auszeichnung
Bundesamt für Verfassungsschutz
Damengymnastik
Fußballspieler
Gerd Müller
Martin Wende
Michael Schultz
Mitglieder
Mützel
Nostalgie
Peter Hart
Sandro Kirchner
Schwärzelbach
Thomas Bold
Vereinsgeschichte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top