zurück
Bad Kissingen
FC 06 stolpert: Was gegen den 1. FC Sand alles schief lief
Erstmals in dieser Saison verpasst die Elf von Tim Herterich in einem Heimspiel die volle Punktzahl. Für den TSV Münnerstadt reicht es nur zum Remis.
FC 06 Bad Kissingen verliert Spitzenspiel gegen 1. FC Sand       -  Protagonisten des Spiels vor der Sander Bank: Nach dem 2:0 der Gäste durch Lars Stussak (rechts), gelang Bad Kissingens Lukas Halbig (links) nach einem Freistoß von Fabio Seufert (Bildmitte) nur noch der Anschlusstreffer.
Foto: Dieter Hopf | Protagonisten des Spiels vor der Sander Bank: Nach dem 2:0 der Gäste durch Lars Stussak (rechts), gelang Bad Kissingens Lukas Halbig (links) nach einem Freistoß von Fabio Seufert (Bildmitte) nur noch der ...
Jürgen Schmitt
 |  aktualisiert: 18.03.2025 02:36 Uhr

Bezirksliga Ost

FC 06 Bad Kissingen – 1. FC Sand 1:2 (0:1)

Das Spitzenspiel und damit auch seinen Heimnimbus verloren hat der FC 06 Bad Kissingen . Nicht zu Unrecht. Weil der Spitzenreiter erst dann präsent war, als alles verloren schien. Vier Punkte beträgt noch der Vorsprung auf die Sander, aber vom bislang so oft erlebten Selbstverständnis im Spiel der 06er war am Samstag nicht viel zu spüren.

Ausdruck dessen waren diverse Korrekturen in den 90 Minuten von Tim Herterich im Mannschaftsgefüge, während Tobias Götz erst kurz vor Schluss neues Personal aufs Feld beorderte – weil es vorher schlichtweg nicht nötig war.

„Das war klar, dass das ein enger Tanz wird. Die Führung hat uns sicher in die Karten gespielt“, wusste Götz, der den urlaubenden Trainer Maximilian Zang an der Seitenlinie vertrat. Getroffen hatte Pit Panzer nach einem Zuspiel von Lorenz Schäder, welches erst durch einen leichtfertigen Bad Kissinger Ballverlust möglich war. „In der ersten Halbzeit waren wir zu verkopft und zu verkrampft. Offensichtlich haben wir uns von der Größe des Spiels unter Druck setzen lassen“, mutmaßte Herterich.

Nico Rauner hat die Führung für Bad Kissingen auf dem Fuß

Zwei Hochkaräter ließen die Saalestädter im ersten Durchgang liegen. Früh verlor Nico Rauner das Duell mit Sands Keeper Lukas Frank und kurz vor dem Pausenpfiff von Landesliga-Schiedsrichter Felix Richter klatschte ein Schuss von Philip Greubel an die Latte. Weiteren Abschlüssen von Julius Rödl, Tim Weimann und Max Albert fehlte die Präzision. Mit der Führung im Rücken warteten die Sander auf Umschaltaktionen und hätten durch ihre drei schnellen Spitzen Lorenz Schäder, Lars Stussak und Pit Panzer auch erhöhen können.

Mit Wiederanpfiff bekam Kissingens Youngster Fabio Seufert nach Alexander Brakk und Philip Greubel mit Jonas Schmitt den dritten „Sechser“ an die Seite gestellt. Eine Position, die gewöhnlich Cedric Bäßler einnimmt, der den noch nicht fitten Christoph Hiesberger als Innenverteidiger ersetzen musste. Es war augenscheinlich, dass das Kraftwerk des Bad Kissinger Spiels nicht wie gewohnt funktionierte, was die Gäste mit einem weiteren Konter-Tor zu nutzen verstanden. Erzielt von Lars Stussak aus spitzem Winkel.

FC 06 Bad Kissingen verliert Spitzenspiel gegen 1. FC Sand       -  Wenig Platz zur Entfaltung ließen giftige Sander den 06ern. Hier nehmen Christian Knoblach (links) und Noah Nestmann den Bad Kissinger Julius Rödl in die Zange.
Foto: Dieter Hopf | Wenig Platz zur Entfaltung ließen giftige Sander den 06ern. Hier nehmen Christian Knoblach (links) und Noah Nestmann den Bad Kissinger Julius Rödl in die Zange.

„Wir haben unsere Chancen leichtfertig und überhastet vergeben und waren erst nach dem 0:2 entspannter und lockerer. Insgesamt waren wir in der zweiten Halbzeit aggressiver und griffiger“, sagte Tim Herterich. Mit dem Kopfballtor von Lukas Halbig nach Seufert-Standard waren endlich auch Kampfgeist und Zuversicht auf dem gewohnten Level, sodass die Sander Dreierkette tatsächlich nicht mehr Herr der Lage war und reichlich Dusel hatte, dass Jonas Schmitt Sekunden vor dem Abpfiff das Leder im Anschluss an eine Ecke an die Oberkante der Latte drosch.

„Dass es hintenraus gegen so eine starke Mannschaft schwer werden würde, war uns bewusst. Aber wir haben das mannschaftlich geschafft“, freute sich Tobias Götz über die gelungene Revanche für die 2:4-Niederlage im Hinspiel.

Am Sonntag (15 Uhr) wartet auf die 06er die nicht minder anspruchsvolle Aufgabe beim FC Strahlungen, während die Korbmacher tags zuvor den Druck auf die Kurstädter noch einmal erhöhen können mit einem Sieg gegen den SV-DJK Oberschwarzach.

Die Statistik zum Spiel

Tore: 0:1 Pit Panzer (7.), 0:2 Lars Stussak (66.), 1:2 Lukas Halbig (77.).

Zuschauer: 270

Schiedsrichter: Felix Richter

FC 06: Kokalari – Greubel (46 Fella), Halbig, Bäßler, J. Schmitt – Seufert, Brakk (74. Ride), Rödl (87. Hiesberger) – Weimann (54. J. Albert), Rauner, M. Albert.

Sand : Frank – Beck, Thomann, Schmid – Knoblach (90.+3 Wöhrl), Rowald, Kober, Nestmann - Schäder, Panzer (85. Hermann), Stussak (88. Düring).

TSV Münnerstadt – TSV Ettleben 1:1 (0:0)

Die Hoffnung der Heimelf, mit einem Dreier an den Gästen in der Tabelle vorbeizuziehen und somit einen größeren Abstand zur Abstiegszone zu gewinnen, zerstob kurz vor dem Abpfiff in einer Partie, in der sich die Kontrahenten mit großem Respekt begegneten. Die Gäste überraschten mit einer Personalie: Für den angeschlagenen Stammkeeper Jakob Memmel stand ihr langjähriger Goalgetter Marcel Faulhaber zwischen den Pfosten, der nach mehr als einjähriger Verletzungspause in den Kader zurückgekehrt war. Dieser wurde in den neunzig Minuten kein einziges Mal nennenswert geprüft.

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer nur eine erwähnenswerte Chance, als Simon Snaschel die Kugel in der 43. Minute vom Strafraumeck aus über den Winkel des langen Ecks schlenze. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit agierten die Teams zunächst offensivfreudiger, dabei verzog Gäste-Akteur Jannik Pfeuffer knapp nach einer Kopfballvorlage von Maximilian Mosandl. Kurz darauf ging Münnerstadt in Führung, als Jannik Schmittzeh mit einem Steckpass Fabio Erhard in Position brachte, der die Kugel überlegt ins lange Eck einschob.

Die Platzherren, die fünf Minuten später Simon Snaschel wegen einer Oberschenkelzerrung verloren, versuchten sich am 2.0, doch außer einem Schrägschuss von Diego Rosero Quinones, der am langen Eck vorbeistrich, war nichts torgefährliches zu notieren. Die Elf von Stefan Riegler war in der Offensive aber auch limitiert, kam aber noch zum Ausgleich. Nach einer Freistoßflanke unterlief der heimischen Abwehr ein Stellungsfehler, was der aufgerückte Außenverteidiger Manuel Faulhaber mit einem Schuss ins lange Eck bestrafte. sbp

Tore: 1:0 Fabio Erhard (61.), 1:1 Manuel Faulhaber (88.).

Münnerstadt: Balling – Köhler, L. Schmittzeh, Schubert – B. Back (59. Klöster), J. Schmittzeh, Erhard, Beck, Quinones – Snaschel (66. Markart), J. Markert.

Die Tabelle der Bezirksliga Ost

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
1. Fußballclub 1920 Sand/Main e.V.
FC 06 Bad Kissingen
Korbmacher
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top