zurück
BAD BRÜCKENAU
Fachgeschäft Klubertanz schließt
bru-archivheleneklubertanz-deko geschäft       -  Über die Jahrzehnte veränderte sich das Sortiment. Im Obergeschoss gab es früher sogar Bettdecken und Kissen zu kaufen. Diese Aufnahme entstand im Jahr 1986.
| Über die Jahrzehnte veränderte sich das Sortiment. Im Obergeschoss gab es früher sogar Bettdecken und Kissen zu kaufen. Diese Aufnahme entstand im Jahr 1986.
Redaktion
 |  aktualisiert: 13.02.2024 02:39 Uhr

Ihre Entscheidung hat nichts mit Corona zu tun. Schon länger trägt sich Helene Klubertanz mit dem Gedanken, in Ruhestand zu gehen. Seit 1973 führt sie das Geschäft, das schon ihr Vater Ludwig Klubertanz gemeinsam mit Josef Veth betrieben hatte. Damals war sie 25 Jahre alt. Heute blickt sie auf 58 Jahre im Berufsleben zurück. Die Zeit – und auch die Mode – hat sich stark gewandelt. Wer bei Helene Klubertanz einkaufte, dem brachte sie auch schon mal Stoffproben zur Auswahl vorbei. Eine Bestellung bei Markenfirmen konnte ein paar Tage auf sich warten lassen. Aber: „Wer zu mir kommt, der weiß, dass er kein Handtuch für drei Euro bekommt“, sagt Klubertanz. Dieser Anspruch an die Qualität der Ware habe das Geschäft immer ausgemacht.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar