Bad Kissingen
"Faces & Actions"
René Greiner hat seine erste Einzelausstellung im "Kunstraum S17".

René Greiner, Diplom-Psychologe und Fotograf, lädt am 4. September mit "Faces & Actions" zu seiner ersten Einzelausstellung im "Kunstraum S17" in der Salinenstraße 17 ein. Gezeigt werden ausgewählte Fotografien aus der gleichnamigen Serie, entstanden von März bis Juli dieses Jahres. Die Bilder zeigen Alltägliches in besonderer Art und Weise, eigenwillig, abstrakt und gleichzeitig vollkommen konkret.
Was zu sehen ist, lässt schmunzeln.
Worum geht es dem Künstler? "Die Fotografien machen deutlich, dass es nicht viel braucht, um ein durchaus komplexes Erleben zu erzeugen. Wir Menschen, unsere Wahrnehmung, unser Gehirn neigt dazu, fehlende Informationen zu ergänzen oder aus dem, was gezeigt wird, Schlüsse zu ziehen, vieles einfach dazu zu denken", so René Greiner.
Die Bilder zeichnen sich durch ihre Schlichtheit aus und sind fast gänzlich in Schwarzweiß aufgenommen. In der Ausstellung gewährt der Künstler auch einen Einblick in den Entstehungsprozess. Die fertige Fotografie steht ganz am Ende. Sie stellt das Ergebnis einer Kombination aus spontanem Einfall, konkreter Gestaltung und aktiver Teilnahme des Fotografen dar. "Und was letztlich entsteht, ist trotz aller vorausgehenden Überlegungen und Ideen dann doch immer etwas ganz Eigenes."
René Greiner stammt ursprünglich aus Südthüringen, absolvierte nach dem Abitur sein
Psychologie-Studium in Würzburg und lebt seit 2013 in Bad Kissingen. Die Fotografie begleitet ihn bereits seit seiner frühen Jugend, anfangs in Form einer simplen Kleinbildkamera mit Farbfilm, auf der Suche nach Motiven vorwiegend in der Natur. Er probierte sich aus, nutzte später auch die Möglichkeiten der digitalen Fotografie. Gleichzeitig legt er Wert darauf, möglichst wenig nachzubearbeiten. "Faces & Actions" ist seine zweite Fotoserie, nach der Serie "Still life" ("Stillleben").
Der Künstler lädt am Sonntag, 4. September ein, mit ihm über das Gezeigte zu diskutieren, sich sozusagen auch selbst ein Bild zu machen. Die Diskussion ist von 14 bis 17 Uhr geplant im "Kunstraum S17". red
Worum geht es dem Künstler? "Die Fotografien machen deutlich, dass es nicht viel braucht, um ein durchaus komplexes Erleben zu erzeugen. Wir Menschen, unsere Wahrnehmung, unser Gehirn neigt dazu, fehlende Informationen zu ergänzen oder aus dem, was gezeigt wird, Schlüsse zu ziehen, vieles einfach dazu zu denken", so René Greiner.
Die Bilder zeichnen sich durch ihre Schlichtheit aus und sind fast gänzlich in Schwarzweiß aufgenommen. In der Ausstellung gewährt der Künstler auch einen Einblick in den Entstehungsprozess. Die fertige Fotografie steht ganz am Ende. Sie stellt das Ergebnis einer Kombination aus spontanem Einfall, konkreter Gestaltung und aktiver Teilnahme des Fotografen dar. "Und was letztlich entsteht, ist trotz aller vorausgehenden Überlegungen und Ideen dann doch immer etwas ganz Eigenes."
René Greiner stammt ursprünglich aus Südthüringen, absolvierte nach dem Abitur sein
Psychologie-Studium in Würzburg und lebt seit 2013 in Bad Kissingen. Die Fotografie begleitet ihn bereits seit seiner frühen Jugend, anfangs in Form einer simplen Kleinbildkamera mit Farbfilm, auf der Suche nach Motiven vorwiegend in der Natur. Er probierte sich aus, nutzte später auch die Möglichkeiten der digitalen Fotografie. Gleichzeitig legt er Wert darauf, möglichst wenig nachzubearbeiten. "Faces & Actions" ist seine zweite Fotoserie, nach der Serie "Still life" ("Stillleben").
Der Künstler lädt am Sonntag, 4. September ein, mit ihm über das Gezeigte zu diskutieren, sich sozusagen auch selbst ein Bild zu machen. Die Diskussion ist von 14 bis 17 Uhr geplant im "Kunstraum S17". red
Themen & Autoren / Autorinnen