zurück
Bad Kissingen
Europas bedeutendste Kurstädte: Bad Ems, das malerische Kaiserbad
In einer Serie stellen wir die zehn "Great Spa Towns of Europe" vor, mit denen Bad Kissingen Welterbe wurde. Bad Ems hat als Kaiserbad eine besondere Beziehung zu Wilhelm I, aber auch Dostojewski schwärmte von der Kulisse im Lahntal.
Blick auf die Lahn und die Uferpromenade im Bad Emser Kurviertel mit dem Kursaal-Gebäude rechts.       -  Blick auf die Lahn und die Uferpromenade im Bad Emser Kurviertel mit dem Kursaal-Gebäude rechts.
Foto: Dominik Ketz | Blick auf die Lahn und die Uferpromenade im Bad Emser Kurviertel mit dem Kursaal-Gebäude rechts.
Redaktion
 |  aktualisiert: 16.08.2022 22:55 Uhr

Gute drei Autostunden westlich von Bad Kissingen liegt, idyllisch eingebettet in ein enges Tal an der Lahn, das knapp 10 000 Einwohner große Bad Ems: Einstiges Kaiserbad, gefördert von den Herrschern aus dem Hause Oranien-Nassau, sowie eine Kurtradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Bad Ems gehört wie Bad Kissingen zur Gruppe der "Great Spa Towns of Europe", also zu den elf bedeutendsten Kurstädten in Europa, die von der Unesco als Welterbe anerkannt wurden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar