zurück
Machtilshausen
Eröffnungskonzert des 9. Rhöner Orgelsommers
Am Sonntag, 30. Juni, wird der Rhöner Orgelsommer mit einem Konzert in der Kreuzkapelle in Machtilshausen eröffnet.
Christine Leipold (im Bild), Solooboistin der Meininger Hofkapelle, und der Festivalleiter Regionalkantor Peter Rottmann bringen am Sonntag zur Eröffnung des 9. Rhöner Orgelsommers hochvirtuose und meditative Werke für Oboe und Orgel aus Barock und Romantik zu Gehör. Sebastian Stolz       -  Christine Leipold (im Bild), Solooboistin der Meininger Hofkapelle, und der Festivalleiter Regionalkantor Peter Rottmann bringen am Sonntag zur Eröffnung des 9. Rhöner Orgelsommers hochvirtuose und meditative Werke für Oboe und Orgel aus Barock und Romantik zu Gehör. Sebastian Stolz
| Christine Leipold (im Bild), Solooboistin der Meininger Hofkapelle, und der Festivalleiter Regionalkantor Peter Rottmann bringen am Sonntag zur Eröffnung des 9.
Redaktion
 |  aktualisiert: 18.08.2022 04:15 Uhr

Zum Auftakt des Rhöner Orgelsommers erklingt am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr die frisch renovierte Link-Orgel von 1890 in der Kreuzkapelle in Machtilshausen . Das Instrument der sehr beliebten und stimmungsvollen Kreuzkapelle wurde letztes Jahr mit erheblichem Aufwand aus dem Dornröschenschlaf geweckt.

Christine Leipold, Solooboistin der Meininger Hofkapelle und der Festivalleiter Regionalkantor Peter Rottmann werden hochvirtuose und meditative Werke für Oboe und Orgel aus Barock und Romantik zu Gehör bringen. Zur Aufführung kommen Werke von Baltazar Galuppi (Sonate in d), Georg Friedrich Händel (Sonate in F), Johann Sebastian Bach (Air), Gabriel Fauré (Berceuse), Franz Xaver Schnizer (Sonata I C-Dur), Johann Sebastian Bach (Sonate g-Moll) sowie Wolfgang Amadeus Mozart (Fantasie f-Moll KV 594).

Christine Leipold studierte zunächst an der Hochschule für Musik " Hanns Eisler " in Berlin. Sie erhielt ihr Diplom an der Hochschule für Musik Würzburg und absolvierte anschließend die Fortbildungsklasse an der Hochschule für Musik und Theater München. Nach ihrem Studium ist sie nach Stationen am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken und am Staatstheater Nürnberg seit November 2011 als Solooboistin in der Meininger Hofkapelle fest angestellt. Begleitet wird sie im Eröffnungskonzert von dem Orgelvirtuosen Peter Rottmann, der das Instrument mit Solowerken in allen Schattierungen erklingen lassen wird.

Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist das Regionalzentrum für Kirchenmusik Bad Kissingen in Bad Kissingen, Tel. 0971/14 48, in Zusammenarbeit mit der GeFO e. V. (Gesellschaft zur Förderung der Orgel- und Kirchenmusik).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Machtilshausen
Gabriel Urbain Fauré
Geistliche Musik
Georg Friedrich
Georg Friedrich Händel
Hanns Eisler
Hochschule für Musik
Hochschule für Musik Würzburg
Johann Sebastian Bach
Saarländisches Staatstheater
Sebastian Bach
Staatstheater
Staatstheater Nürnberg
Wolfgang Amadeus Mozart
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top