![Von links: Brigitta Volkert, Eva-Maria Schiffler, Fiona Daniel, Maximilian Kramlich, Martin Steinel und Friedrich Pray. - Von links: Brigitta Volkert, Eva-Maria Schiffler, Fiona Daniel, Maximilian Kramlich, Martin Steinel und Friedrich Pray. Von links: Brigitta Volkert, Eva-Maria Schiffler, Fiona Daniel, Maximilian Kramlich, Martin Steinel und Friedrich Pray. - Von links: Brigitta Volkert, Eva-Maria Schiffler, Fiona Daniel, Maximilian Kramlich, Martin Steinel und Friedrich Pray.](/storage/image/8/1/7/2/10772718_von-links-brigitta-volkert-eva-maria-schiffler-fiona-daniel-maximilian-kram_app-article-teaser-large_1DE-OY_twPAkt.jpg)
Das Jahr 2024 war für das Franz-Miltenberger-Gymnasium ein ganz besonderes, die Schule feierte mit Aktionen und Veranstaltungen ihr einhundertjähriges Bestehen. Das herausragende Ereignis war dabei das Jubiläumswochenende am 12. und 13. Juli mit Festakt und Schulfest, zu dem auch zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt anreisten. Um ihre Zugehörigkeit zur Schulfamilie zeigen zu können, konnten die Gäste unter anderem eigens für den Anlass gestaltete Armbänder mit der Aufschrift „FMG- wir alle!“ erwerben. Der Erlös aus dem Verkauf der Bänder sollte dabei nicht der Schule selbst, sondern einem guten Zweck außerhalb der Schule zugutekommen. Mit dem Förderverein der St. Martin-Schule in Riedenberg war ein entsprechender Empfänger auch schnell gefunden. Nach dem Ende des Jubiläumsjahres ergab sich nun die Gelegenheit zur Übergabe der Spende, die aus weiteren Einnahmen des Schulfests auf insgesamt 2418,36 Euro aufgestockt wurde. Fiona Daniel als Wertebotschafterin des FMG, Schülersprecher Maximilian Kramlich, Religionslehrerin Brigitta Volkert und FMG-Schulleiter Martin Steinel statteten der St. Martin-Schule in Riedenberg einen Besuch ab, um den Spendenscheck zu überreichen. Schulleiter Friedrich Pray und seine Stellvertreterin Eva-Maria Schiffler nutzten die Gelegenheit, um den Gästen ihre Schule vorzustellen. An der St. Martin Schule werden aktuell 120 Schüler aus dem Altlandkreis Bad Brückenau unterrichtet, in der angegliederten SVE (Schulvorbereitenden Einrichtung) werden 30 Kinder betreut. Bei einem Rundgang über das Schulgelände gab es einen Einblick in die vielfältigen pädagogischen Angebote über den Unterricht hinaus. Schulleiter Friedrich Pray dankte für die Spende, die zur Sicherung und Weiterführung dieser Angebote genutzt werden soll. Mit dem Geld sollen unter anderem die Ausstattung für das Bogenschießen sowie für das Kletterangebot ergänzt werden. Darüber hinaus werden Klassen oder einzelne Schüler bei der Durchführung von Fahrten oder erlebnispädagogischen Angeboten finanziell unterstützt. red