zurück
Thundorf
Erfolgreiche Neuwahlen bei den Eigenheimern
81 Mitglieder zählt die Eigenheimervereinigung Thundorf aktuell. Nun stand die Jahreshauptversammlung an.
Von links: Heinz Amling (Vizepräsident), Armin Meister (40 Jahre), Paul Braun (25 Jahre), Erhard Mangold (25 Jahre), Gerhard Heilmann (50 Jahre), Hubert Back (1. Vorsitzender).       -  Von links: Heinz Amling (Vizepräsident), Armin Meister (40 Jahre), Paul Braun (25 Jahre), Erhard Mangold (25 Jahre), Gerhard Heilmann (50 Jahre), Hubert Back (1. Vorsitzender).
Foto: P. Bauernschubert | Von links: Heinz Amling (Vizepräsident), Armin Meister (40 Jahre), Paul Braun (25 Jahre), Erhard Mangold (25 Jahre), Gerhard Heilmann (50 Jahre), Hubert Back (1. Vorsitzender).
Philipp Bauernschubert
 |  aktualisiert: 04.04.2025 02:41 Uhr

Die Jahreshauptversammlung der Eigenheimervereinigung Thundorf fand im Schulungsraum des Feuerwehrhauses statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Werner Wenzel gab es traditionell für alle Mitglieder und deren Partnerinnen und Partner eine kräftige Brotzeit. Anschließend berichtete Schriftführerin Anja Lesin-Schmitt über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Berichtszeitraum, die sich hauptsächlich auf die Beratung der Mitglieder , den Geräteverleih und Bodenverkauf, sowie Veranstaltungen wie Obstbaumschnittkurs oder Infoabende beschränkt. Aktuell hat der Verein 81 Mitglieder .

Es folgte der Kassenbericht von Kassier Daniel Bauernschubert und die Entlastung des Vorstands. Bei den Neuwahlen des Hauptvorstandes gab es nur beim Zweiten Vorsitzenden eine Veränderung. Nach 20 Jahren im Führungsamt trat der zuletzt langjährige und zuletzt gleichberechtigte 1.Vorsitzende Werner Wenzel aus gesundheitlichen Gründen ab. Ebenfalls kandidierte Berthold Röß als 2. Vorsitzender nicht mehr. Neu oder wieder gewählt wurden der 1. Vorsitzende Hubert Back, als 2. Vorsitzender wählte die Versammlung Christoph Rothaug (neu). Kassier blieb Daniel Bauernschubert, ebenso die Schriftführerin Anja Lesin-Schmitt und Kassenprüfer Dominik Schmitt . Für Philipp Bauernschubert wurde Siegfried Schmitt als 2. Kassenprüfer gewählt. Beisitzer wurden: Hugo Braun, Achim Reuß, John Hotaling, Sigrid Hotaing und Gabi Wenzel. An Stelle von Berthold Röß übernahmen Dominik Schmitt und Achim Reuß das Amt des Gerätewartes, während für den Bodenverkauf und Geräteverleih noch eine geeignete Person gesucht wird.

Es folgten Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft bei der Eigenheimervereinigung Thundorf : Paul Braun, Thundorf und Erhard Mangold, Rothhausen) für 25 Jahre, Armin Meister, Thundorf , 40 Jahre und Gerhard Heilmann, Thundorf für 50 Jahre. Landesvorstandsmitglied Heinz Amling überreichte zusammen mit dem neugewählten 1. Vorstand Hubert Back eine Urkunde und die Ehrennadel.

Referent und Ehrengast des Abends war der Vizepräsident des Eigenheimerverbandes Bayern, Heinz Amling aus Werneck. Er dankte dem ausscheidenden Vorstand und gratulierte dem neugewählten Team. Weiter ging er auf die Leistungen und den Einsatz des Verbandes ein. Sein Referat stand unter dem Motto: „Eigenheimer und Politik“. So habe der Verband in Sachen Heizungsgesetz erfolgreich auf die Politik einwirken können, wie auch schon bei der Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung (STRAPS).

Die Proteste der Eigenheimer hätten Wirkung gezeigt.

Ein weiteres Thema war der öffentliche Nahverkehr, ein Thema, das den ländlichen Raum, wie die Gemeinde Thundorf besonders betrifft. Die Frage eines Besuchers nach der Elementarversicherung als Pflichtversicherung beantwortete Amling damit, dass der Verband auch hier am Ball bleibe.

Angekündigt wurde eine Infoveranstaltung Ende Mai zum Thema „Enkeltrick“.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Thundorf
Dominik Schmitt
Mitglieder
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top