zurück
Bad Kissingen
Endspurt: „bunt statt blau“
Endspurt bei „bunt statt blau“: Die Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 31. März. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestalten und der...
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.09.2024 01:05 Uhr

Endspurt bei „bunt statt blau“: Die Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 31. März. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestalten und der DAK-Gesundheit per Post zusenden. 2024 sucht die DAK-Gesundheit bereits zum 15. Mal die besten Plakate gegen das Rauschtrinken. „Mit ihren Plakaten tragen die Jugendlichen in unserer Region dazu bei, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zum Nachdenken anzuregen. Das wirkt deutlich besser als Verbote oder der erhobene Zeigefinger“, sagt Jörg Müller , Leiter des Servicezentrums der DAK-Gesundheit . Judith Gerlach , Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention sowie Schirmherrin, betonte: „Für Kinder und Jugendliche kann Alkohol bereits in geringen Mengen gefährliche gesundheitliche Folgen haben.“ Infos zur Kampagne unter dak.de/buntstattblau red

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar