Bad Kissingen
Einsatz auf zwei Rädern
Das Rot-Kreuz Orchesters Bad Kissingen veranstaltet ein Benefiz-Konzert zugunsten der BRK-Motorradstreife am Sonntag, 17. September, im Stadtsaal.

Ein musikalisches Fest findet am Sonntag, 17. September, im Stadtsaal des Rathauses in Bad Kissingen zur Unterstützung der ehrenamtlichen Motorrad-Sanitäter statt. Bereits seit 1983 sind die Motorradstreifen der BRK-Bereitschaften in Bayern als Ergänzung zum Rettungsdienst unterwegs und leisten wertvolle erste Hilfe. Das Rote Kreuz in Bad Kissingen verfügt über zwei Einsatzmotorräder. Jedes Motorrad hat ein Funkgerät und eine Sonderwarneinrichtung mit Blaulicht und Martinshorn.
Alle Mitglieder der Motorradstreife sind Rettungssanitäter oder Rettungsassistenten mit einer langjährigen Erfahrung im Rettungsdienst. In ihrer Freizeit sind die Sanitäter auf zwei Rädern ehrenamtlich in der Sommersaison von Mai bis Oktober aktiv. Diese Hilfeleistung ist kostenlos und wird nur durch Spenden unterstützt. Ein Service, der seinesgleichen sucht. In ihrem Einsatzgebiet werden die Motorradstreifen zu allen erdenklichen Notfällen eingesetzt.
Gerade auf den Autobahnen wird den Rettungsdiensten ein zügiges Vorankommen durch Reiseverkehr und Baustellen erschwert. Oftmals sind die Motorradsanitäter die einzigen, die rechtzeitig zu den Betroffenen vordringen können und erreichen den Unfallort vor den Fahrzeugen des Rettungsdienstes in über 70 Prozent aller Fälle.
In der Notfalltasche befinden sich alle wichtigen Utensilien zur Versorgung kleinerer Verletzungen bis hin zur Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen mit den wichtigsten Notfallmedikamenten zur ersten Versorgung.Bis zum Eintreffen des Rettungswagens übernehmen sie die ersten, für den weiteren Einsatz oft entscheidenden Maßnahmen, von der Verkehrsabsicherung bis hin zur Lebensrettung. Zusätzlich werden Motorräder aber auch bei Veranstaltungen und besonderen Anlässen mit eingesetzt. Bei Festumzügen, Volksläufen oder größeren Veranstaltungen können große Areale durch die Motorradstreifen betreut werden.
Eines der Motorräder des Roten Kreuzes ist nun allerdings in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden, dafür braucht es Spendengelder. Eigens dafür organisiert die Streife einen gemütlichen Sonntag im Stadtsaal des Rathauses mit Federweiser und Zwiebelkuchen. Dazu spielt das Orchester des Bayerischen Roten Kreuzes. Das Orchester ist ebenfalls eine Abteilung im BRK-Kreisverband Bad Kissingen.
Ab 14 Uhr beginnt die Musik bei Kaffee und Kuchen. Kissinger Geschäftsleute unterstützen die Motorradstreife durch Sachspenden für eine große Tombola.Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter:
info@kvbad-kissingen.brk.de
Spendenkonto: BRK-Kreisverband Bad Kissingen, Stichwort - Motorradstreife, IBAN: DE91 7935 1010 0000 0045 56,
BIC: BYLADEM1KIS,
Sparkasse Bad Kissingen. red
Erfahrene Sanitäter im Einsatz
Alle Mitglieder der Motorradstreife sind Rettungssanitäter oder Rettungsassistenten mit einer langjährigen Erfahrung im Rettungsdienst. In ihrer Freizeit sind die Sanitäter auf zwei Rädern ehrenamtlich in der Sommersaison von Mai bis Oktober aktiv. Diese Hilfeleistung ist kostenlos und wird nur durch Spenden unterstützt. Ein Service, der seinesgleichen sucht. In ihrem Einsatzgebiet werden die Motorradstreifen zu allen erdenklichen Notfällen eingesetzt.
Gerade auf den Autobahnen wird den Rettungsdiensten ein zügiges Vorankommen durch Reiseverkehr und Baustellen erschwert. Oftmals sind die Motorradsanitäter die einzigen, die rechtzeitig zu den Betroffenen vordringen können und erreichen den Unfallort vor den Fahrzeugen des Rettungsdienstes in über 70 Prozent aller Fälle.
In der Notfalltasche befinden sich alle wichtigen Utensilien zur Versorgung kleinerer Verletzungen bis hin zur Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen mit den wichtigsten Notfallmedikamenten zur ersten Versorgung.Bis zum Eintreffen des Rettungswagens übernehmen sie die ersten, für den weiteren Einsatz oft entscheidenden Maßnahmen, von der Verkehrsabsicherung bis hin zur Lebensrettung. Zusätzlich werden Motorräder aber auch bei Veranstaltungen und besonderen Anlässen mit eingesetzt. Bei Festumzügen, Volksläufen oder größeren Veranstaltungen können große Areale durch die Motorradstreifen betreut werden.
Neues Motorrad ist nötig
Eines der Motorräder des Roten Kreuzes ist nun allerdings in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden, dafür braucht es Spendengelder. Eigens dafür organisiert die Streife einen gemütlichen Sonntag im Stadtsaal des Rathauses mit Federweiser und Zwiebelkuchen. Dazu spielt das Orchester des Bayerischen Roten Kreuzes. Das Orchester ist ebenfalls eine Abteilung im BRK-Kreisverband Bad Kissingen. Ab 14 Uhr beginnt die Musik bei Kaffee und Kuchen. Kissinger Geschäftsleute unterstützen die Motorradstreife durch Sachspenden für eine große Tombola.Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter:
info@kvbad-kissingen.brk.de
Spendenkonto: BRK-Kreisverband Bad Kissingen, Stichwort - Motorradstreife, IBAN: DE91 7935 1010 0000 0045 56,
BIC: BYLADEM1KIS,
Sparkasse Bad Kissingen. red
Themen & Autoren / Autorinnen