
Nach 28 Jahren intensiver und engagierter Arbeit als 1. Vorsitzender der Poppenrother Musikanten tritt Kurt Müller von seinem Amt zurück. Sein Rückzug markiert das Ende einer Ära, in der er den Verein maßgeblich geprägt hat, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Während der Generalversammlung bedankte sich Kurt Müller in seiner Rede bei allen Beteiligten für das entgegengebrachte Vertrauen und die gemeinsame musikalische Reise.
„Es war mir stets eine Ehre, diesen Verein führen zu dürfen. Gemeinsam haben wir nicht nur musikalische Projekte verwirklicht, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl aufgebaut“, sagte Müller und blickte dabei auf eine langjährige, erfolgreiche Amtszeit zurück.
Mit dem Rücktritt von Kurt Müller wurde zugleich ein Neuanfang eingeläutet. Die Mitglieder der Poppenrother Musikanten wählten in der Versammlung einstimmig AndréMüller zum neuen 1. Vorsitzenden . 2. Vorsitzender wurde Sascha Pfrang. Schriftführerin bleibt Christina Wimmel, Kassiererin ist Rebekka Reuß.
Als Beisitzer fungieren Daniela Pfrang, Gabi Goll, Anna Lena Zeller, Margret O’Connor, Uwe Friedlein, Benedikt Zeller, Simon Wimmel und Jürgen Kröckel. Als Kassenprüfer wurden Melitta Wehner und Alexander Karch wiedergewählt.
Vor den Neuwahlen ließ der scheidende Vorsitzende Müller in seiner Rede die letzten zwölf Monate Revue passieren. Zu den wichtigsten Höhepunkten zählten 2024 das Kaffeehauskonzert, eine Wanderung zur Kissinger Hütte, die Open Ähre und das Weihnachtskonzert . Dabei bedankte sich Müller ausdrücklich bei seinem Vorstand für die immer gute Zusammenarbeit, die maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat.
Fleißig bei den Proben
Anschließend berichtete 2. Vorsitzender Sascha Pfrang über die intensiven Aktivitäten und das Engagement des Vereins im vergangenen Jahr. Dabei standen insbesondere die Proben sowie die Einsatzstatistik im Mittelpunkt. Im abgelaufenen Jahr fanden insgesamt 42 Proben statt, die den Rahmen für die zahlreichen musikalischen Projekte und Einsätze bildeten. Besonders erwähnenswert war die Anwesenheit bei den Proben von Jürgen Kröckel 38 mal, Daniela Pfrang 37 mal, Antje Hartmann und Gabi Goll je 34 mal. 30 aktive Musiker bilden den Grundstock. Sieben Nachwuchsmusiker befinden sich in Ausbildung. Pfrang gab auch einen spannenden Ausblick auf das neue Jahr. So findet Ende März ein Probenwochenende auf dem Volkersberg statt. Im April ist ein Konzert in Bad Bocklet geplant. Zudem stehen Backofenfest in Katzenbach, die Open Ähre und zum Jahresende das Weihnachtskonzert an.
Der Bericht der Schriftführerin Christina Wimmel lag zur Einsicht aus. Es folgte der Kassenbericht durch Rebekka Reuß. Die Kassenprüfer Melitta Wehner und Alexander Karch bescheinigten ihr eine saubere und ordentliche Buchführung.
In seiner Ansprache übernahm der neu gewählte Vorsitzende Andre Müller offiziell sein Amt. Dabei bedankte er sich ausdrücklich bei allen Mitgliedern und Unterstützern der Poppenrother Musikanten für das entgegengebrachte Vertrauen. red