zurück
Premich
Einblick in die Vergangenheit
Premich feierte sein 500-jähriges Bestehen. An zahlreichen Stationen gab es viel zu entdecken aus alten Zeiten von Handwerk, Haushalt oder Fahrzeugen.
Zahlreiche Hobel und anderes Werkzeug sind hier bei der 500-Jahr-Feiert in Premich ausgestellt gewesen. Foto: Peter Rauch       -  Zahlreiche Hobel und anderes Werkzeug sind hier bei der 500-Jahr-Feiert in Premich ausgestellt gewesen. Foto: Peter Rauch
| Zahlreiche Hobel und anderes Werkzeug sind hier bei der 500-Jahr-Feiert in Premich ausgestellt gewesen. Foto: Peter Rauch
Redaktion
 |  aktualisiert: 18.08.2022 17:25 Uhr

Mit Orginalen und orginellem feierte Premich an diesem Wochenende sein 500-jähriges Bestehen. An insgesamt 20 Stationen wurde auf fünf Jahrhunderte Besiedelung im Premichtal zurückgeblickt. Da war zum einen die Mohrmühle, ein Sägewerk das unter Umständen damals den Ausschlag zur weiteren Besiedelung gab - wie es heute in der waldreichen Gegend aussieht, zeigte das Amt für Forsten und Landwirtschaft an einem Extrastand. Alte Fotos, Zeichnungen und Urkunden waren im Pfarrheim zu sehen und gleich gegenüber gaben Kirche und Friedhof Einblicke in das vergangene Leben des Vorderrhöndorfes.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar