zurück
Bad Kissingen
Ein Tag der Mitmenschlichkeit
Schwerstkranke in der letzten Lebensphase fürsorglich zu begleiten, ist Ziel des Hospizvereins Bad Kissingen.
Würdevoll leben bis zuletzt, dieses Thema hat sich der Hospizverein Bad Kissingen auf die Fahne geschrieben und lud zum Hospiztag ein. Foto: Rainer Jensen/dpa       -  Würdevoll leben bis zuletzt, dieses Thema hat sich der Hospizverein Bad Kissingen auf die Fahne geschrieben und lud zum Hospiztag ein. Foto: Rainer Jensen/dpa
| Würdevoll leben bis zuletzt, dieses Thema hat sich der Hospizverein Bad Kissingen auf die Fahne geschrieben und lud zum Hospiztag ein. Foto: Rainer Jensen/dpa
Redaktion
 |  aktualisiert: 18.08.2022 15:40 Uhr

Was tun, wenn eine schwere Krankheit das Leben plötzlich radikal verändert? Die Betroffenen, Patient oder Angehöriger wissen selten, wie sie sich verhalten sollen. Würdevoll leben bis zuletzt, dieses Thema hat sich der Hospizverein Bad Kissingen auf die Fahne geschrieben und lud zum Hospiztag ein. Es wurde ein Nachmittag in angenehmer Atmosphäre, mit ein einfühlsamer Musik - Stadtmusikdirektor Bernd Hammer griff selbst zum Akkordeon und begleitete die Querflötistin der Musikschule - mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, mit ein wenig Meditation und leisem Mitsummen. Vor allem aber mit wertvollen Informationen, Vorträgen und Gedankenaustausch rund um die letzten Wochen und Tage eines Menschen, von den engagierten Mitgliedern des Vereins sensibel und ohne Scheu aufbereitet.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar