
Die Kirchengemeinde Bad Bocklet hat Siegbert Holzheimer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Laut einer Pressemeldung tritt Holzheimer, der jahrzehntelang segensreich in der Kirchenverwaltung gewirkt hat, bei den Neuwahlen zur Kirchenverwaltung im Herbst nicht mehr an. Holzheimer war viele Jahre Kirchenpfleger und trug die Verantwortung für die Finanzen und Gebäude der Kirchenstiftung Bad Bocklet .
Zu seinen bedeutenden Projekten zählen die Renovierung des Pfarrsaaldachs im Jahr 1996, die Innenrenovierung des Pfarrsaals im Jahr 1997, die Renovierung des Kirchturms und der Kirchenfassade ebenfalls im Jahr 1997, die Renovierung des Pfarrhauses im Jahr 2007 sowie die Innenrenovierung der Kirche im Jahr 2017 und 2018.
Holzheimer sorgte nicht nur für den Erhalt alter Bauwerke, sondern auch dafür, dass die Kirche für zukünftige Generationen im Dorf bleiben kann. Der Pfarrsaal als Ort der Begegnung spielte dabei eine wichtige Rolle.
Holzheimer verbrachte viel Zeit in Gesprächen und Sitzungen mit dem bischöflichen Ordinariat, der Gemeinde, dem Landesamt für Denkmalpflege, dem Bezirk und dem Landkreis. Er legte großen Wert auf stabile Finanzen, damit Gottesdienste in geheizten und beleuchteten Kirchen gefeiert werden können. Holzheimer übernahm zudem viele Jahre den Dienst als Küster.
Die Kirchengemeinde würdigt Holzheimers ehrenamtliche Arbeit mit einer Urkunde und einer Ehrennadel. Als symbolisches Geschenk erhält er eine Uhr mit einem Bild der Kirche, die seine zahlreichen Stunden der Arbeit für die Gemeinde ehren soll. Die Kirchengemeinde dankt Holzheimer herzlich. red