Einem Trickdieb ist eine 77-jährige Frau am Dienstag, 15. Oktober, aufgesessen. Den Vorfall schildert die Polizei so: Gegen 10.15 Uhr hatte sie ihr Auto auf dem Parkplatz im Bereich einer Bankfiliale in der Unterhainstraße abgestellt und den Behindertenparkplatz genutzt. Dort wurde sie von einem Mann auf den fehlenden Behindertenausweis angesprochen. Die Dame bekam ein schlechtes Gewissen, ging zu ihrem Pkw zurück und wollte ihn umparken.
Als sie in ihrem Auto saß und zurücksetzten wollte, riss ein anderer, unbekannter Mann ihre Fahrertür auf und fragte nach Kleingeld, um angeblich seine Frau anrufen zu können. In guter Absicht übergab die Dame dem Unbekannten etwas Kleingeld. Der gab es an sie zurück und sagte, dass er „kleineres Geld“ benötige. Daraufhin wechselte die Dame ihm das Hartgeld erneut und schloss anschließend ihre Fahrertür.
Als sie nun erneut im Begriff war, ihr Auto zurückzusetzen, riss der Unbekannte wieder die Beifahrertür auf und verlangte erneut Kleingeld. Die Dame gab an, kein weiteres Kleingeld zu besitzen und zeigte dem Mann ihren Geldbeutel. Daraufhin nahm der den Geldbeutel an sich, holte eine Ein-Cent- Münze aus dem Geldbeutel heraus und gab ihn zurück. Dann lief er weg.
Als die Frau schließlich in die nahegelegene Bank ging, stellte sie mit Schrecken fest, dass ihr 125 Euro in Scheinen aus dem Geldbeutel entwendet wurden. Offenbar hatte sich der Mann eines geschickten Tricks bedient und bei der Entnahme der Ein-Cent-Münze auch das Scheingeld aus dem Portemonnaie genommen.
Die Dame konnte der Polizei gegenüber eine gute Täterbeschreibung abgeben. Sie schätzt den Mann auf etwa 55 Jahre. Er war etwa 165 Zentimeter groß, hatte kurze dunkelblonde Haare mit grau melierten Schläfen, ein rundes Gesicht und eine normale Statur. Der Täter trug eine grau-blaue Stoffjacke, einen dunklen Pullover, eine dunkle Jeans und sprach gebrochen Deutsch.
Die Polizei sucht nun Zeugen. Vielleicht kann auch der Mann, der die Dame zuvor auf dem Behindertenparkplatz angesprochen hat, Hinweise auf den Täter geben? Jeder noch so kleine Hinweis kann wichtig sein, so die Polizei . Zeugen melden sich bei der Inspektion, Tel. 069741/6060. pol