zurück
Rottershausen
Die Tradition bleibt erhalten
Im Haus der Bäuerin soll wieder eine Mostpresse eingerichtet werden. Die Kosten für die neuen Geräte inklusive Umbau und Teilsanierung liegen bei rund 200.000 Euro.
Noch steht die alte Mostpresse im Haus der Bäuerin, die dem neuen Modell weichen wird. Dieter Werner (von links), die Repräsentanten des Obstbauvereins – Robert Seufert und Manfred Angles – und Bürgermeister Nico Rogge freuen sich auf die Wiederbe...       -  Noch steht die alte Mostpresse im Haus der Bäuerin, die dem neuen Modell weichen wird. Dieter Werner (von links), die Repräsentanten des Obstbauvereins – Robert Seufert und Manfred Angles – und Bürgermeister Nico Rogge freuen sich auf die Wiederbelebung der alten Tradition des Kelterns in Rottershausen.
Foto: Hans-Peter Hepp | Noch steht die alte Mostpresse im Haus der Bäuerin, die dem neuen Modell weichen wird. Dieter Werner (von links), die Repräsentanten des Obstbauvereins – Robert Seufert und Manfred Angles – und Bürgermeister Nico ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 24.03.2025 02:30 Uhr

Die Tradition des Kelterns soll in Rottershausen bewahrt werden. Eine neue Mostpresse, das plant die Gemeinde bereits seit 2022, wird ihre Heimat im Haus der Bäuerin finden. Hier werden künftig Most und Saft aus den Früchten gepresst, das gesunde Getränk kann dann sofort vor Ort pasteurisiert und nachhaltig verpackt werden. Das Projekt erhielt vom Leader-Ausschuss des Kreises nun eine Förderzusage.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar