zurück
Bad Kissingen
Fackelzug durch den Klaushof
Rund 600 kleine und große Besucher feiern das Nikolaus-Fest im Wildpark Klaushof, wo es Bratwürste, Stockbrot und Basteln zugunsten der Tiere gab.
Nikolaus Christian Draga führte bei Einbruch der Dunkelheit den Tross fackeltragender Kinder durch den Klaushof Bad Kissingen.       -  Nikolaus Christian Draga führte bei Einbruch der Dunkelheit den Tross fackeltragender Kinder durch den Klaushof Bad Kissingen.
Foto: Klaus Werner | Nikolaus Christian Draga führte bei Einbruch der Dunkelheit den Tross fackeltragender Kinder durch den Klaushof Bad Kissingen.
Klaus Werner
 |  aktualisiert: 21.01.2025 16:21 Uhr

Ein Besuch im Wildpark Klaushof lohnt sich immer – und erst recht am zweiten Adventssonntag , wenn der Förderverein einlädt und der Nikolaus mit seinen Helfern für ein buntes Rahmenprogramm sorgt. Auch diesmal folgten über 600 große und kleine Gäste der Einladung, wobei sich die Erwachsenen eher an Kaffee, Kuchen und Bratwurstbrötchen hielten, während die Kinder beim Nikolaus um Nüsse oder Schokolade anstanden oder sich am Lagerfeuer ihr Stockbrot rösteten.

Das Wetter verwöhnte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwar mit Sonnenschein. Nach einer regnerischen Nacht waren jedoch festes Schuhwerk für die morastigen Wegen und wasserdichte Matsch-Hose mit Jacke zum Herumtollen zwischen den Buden, den Ständen und dem „Grünen Klassenzimmer“ gefragt – eher ein Vergnügen für die jungen Gäste als deren Eltern.

Trotz allem war es die bekannt gute Stimmung bei den Gästen, bei den Mitarbeitern des Klaushofs und bei den zahlreichen Helfern des Vereins der Freunde und Förderer, die den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis werden ließ.

 

Schaufütterung und zahlreiche Lagerfeuer

Vereinsmitglieder sorgten an den drei Verkaufsbuden für das leibliche Wohl, wogegen die Mitarbeiter des Klaushofs zum Beispiel für die Schaufütterung bei Luchs und Wildkatze oder für das notwendige Brennmaterial für die zahlreichen Lagerfeuer zuständig waren. An diesen lieferten sich Alt und Jung regelrechte Gefechte mit langen Weidestöcken, deren Ende mit Brotteig umwickelt war. Der Teig wurde – mal mehr, mal weniger knusprig – über der rötlich züngelnden Glut geröstet.

Für den Brotteig sorgte die Initiative Umweltbildung/Umwelterziehung       -  Für den Brotteig sorgte die Initiative Umweltbildung/Umwelterziehung
Foto: Klaus Werner | Für den Brotteig sorgte die Initiative Umweltbildung/Umwelterziehung

Für den Brotteig war die Initiative Umweltbildung/Umwelterziehung verantwortlich, während das Naturerlebniszentrum Rhön ebenso wie der Bund Naturschutz zum kreativen Basteln einlud – mal war es eine Weihnachtskarte, die man für Bewohner von Altenheimen in der Region gestaltete, mal ein Lesezeichen, mal ein dekorativer Mini-Weihnachtsbaum, der aus Kartonpapier, farbigen Wollfäden und Holzstückchen gestaltet wurde. Mit Klebepistole und einem Stern vervollständigten die BUND-Helfer die Bastelei für das vorweihnachtlich geschmückte Fenster zu Hause.

Naturerlebniszentrum Rhön und der Bund Naturschutz boten Basteln an       -  Naturerlebniszentrum Rhön und der Bund Naturschutz boten Basteln an
Foto: Klaus Werner | Naturerlebniszentrum Rhön und der Bund Naturschutz boten Basteln an

Die Spenden für das eine und die Einnahmen für das andere kommen letztlich dem Wildpark Klaushof zugute. Dr. Gudrun Heil-Franke als Vereinsvorsitzende freute sich über jeden Euro ebenso wie über die gute Resonanz der Veranstaltung.

Der Nikolaus verteilte Süßigkeiten an die kleinen Gäste       -  Der Nikolaus verteilte Süßigkeiten an die kleinen Gäste
Foto: Klaus Werner | Der Nikolaus verteilte Süßigkeiten an die kleinen Gäste

Prallgefüllte Beutel und Fackeln

Deren Höhepunkt war der Auftritt vom Nikolaus, in dessen Kluft erneut Christian Draga geschlüpft war und der auf seinem Schlitten Nachschub für die hungrigen Leckermäuler dabei hatte. Großzügig verteilte er die Süßigkeiten in der Menge. Seine Frage „Wart ihr auch schön brav?“ ging angesichts der Konzentration auf die prall gefüllten Beutel etwas unter, aber andächtig wurde es doch: Als bei anbrechender Dunkelheit die Fackeln verteilt und angezündet wurden, folgte ein Tross fackel tragender Kinder mit glänzenden Augen dem Nikolaus – begleitet von zufriedenen Eltern, denen die schmutzige Kleidung ihrer Sprösslinge nichts mehr ausmachten.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Nikolaus verteilte Süßigkeiten an die kleinen Gäste       -  Der Nikolaus verteilte Süßigkeiten an die kleinen Gäste
Foto: Klaus Werner | Der Nikolaus verteilte Süßigkeiten an die kleinen Gäste
Stockbrot war bei den Kindern der Renner       -  Stockbrot war bei den Kindern der Renner
Foto: Klaus Werner | Stockbrot war bei den Kindern der Renner
Inmitten des Tierparks waren Buden aufgebaut       -  Inmitten des Tierparks waren Buden aufgebaut
Foto: Klaus Werner | Inmitten des Tierparks waren Buden aufgebaut
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Adventssonntage
Besucher
Wildkatzen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top