zurück
Nüdlingen
Nüdlingen: Grünes Licht für das neue Wohnen im Henneberg-Quartier
Während in ganz Deutschland Bauherren einen Rückzieher machen, werden in Nüdlingen in der Kissinger Straße 47 Wohnungen plus 73 Parkplätze gebaut.
Auf diesem Areal in Nüdlingen sollen 47 Wohnungen und 73 Parkplätze entstehen.       -  Auf diesem Areal in Nüdlingen sollen 47 Wohnungen und 73 Parkplätze entstehen.
Foto: Ellen Mützel | Auf diesem Areal in Nüdlingen sollen 47 Wohnungen und 73 Parkplätze entstehen.
Sigismund von Dobschütz
 |  aktualisiert: 05.11.2024 17:11 Uhr

Grünes Licht erteilte der Nüdlinger Gemeinderat in seiner Sitzung völlig unterschiedlichen Bauvorhaben privater Antragsteller. Die geplanten Projekte reichten von der Errichtung eines Funkmastes über Hauserweiterungen bis zum Bau des bereits im Februar intensiv im Ratsgremium besprochenen Henneberg-Quartiers.

Schon in seiner Sitzung am 7. Februar hatte das Ratsgremium die von der Zänglein Objekt & Wohnungsbau GmbH (Bad Kissingen) eingereichten Pläne für die als Henneberg-Quartier geplante Errichtung von vier Wohngebäuden an der Kissinger Straße 18/24 in Nüdlingen ausführlich beraten und dem Vorhaben grundsätzlich zugestimmt. Die Wohnanlage mit 47 Wohnungen und 73 Pkw-Stellplätzen soll die mit den Hausnummern 20 und 22 bestehenden Altgebäude umschließen.

Zufahrt über Kissinger Straße

Die ursprünglich geplante Zufahrtsmöglichkeit über den doch recht engen öffentlichen Weg an der Hausnummer 18 hatte dem Gemeinderat allerdings Sorge bereitet. Deshalb legte die Baugesellschaft nun einen überarbeiteten Tekturplan vor. Danach soll die Zufahrt zum Henneberg-Quartier nur noch direkt über die Kissinger Straße erfolgen.

Die Erschließung der Wasser- und Stromversorgung für das Henneberg-Quartier ist bereits vorhanden und gesichert. Für den Anschluss an den bestehenden Kanal muss der Bauherr noch die notwendigen Grunddienstbarkeiten für die Nutzung veranlassen und eintragen lassen. Der Gemeinderat stimmte dem nun überarbeiteten Tekturplan einstimmig zu.

Grundriss des geplanten Henneberg-Quartiers an der Kissinger Straße 18/24 in Nüdlingen.       -  Grundriss des geplanten Henneberg-Quartiers an der Kissinger Straße 18/24 in Nüdlingen.
Foto: Repro: Zänglein GmbH | Grundriss des geplanten Henneberg-Quartiers an der Kissinger Straße 18/24 in Nüdlingen.

Neubau eines 40 Meter hohen Turms

Einstimmig fiel das Ratsvotum auch für den Antrag der Deutschen Funkturm GmbH aus, auf dem Schlossberg (Flurnummer 9832) einen 34 Meter hohen Schleuderbetonmast mit einem zusätzlichen sechs Meter hohen Stahlaufsatzmast einschließlich benötigter Outdoor-Technik zu errichten. Der Mast dient der Erweiterung des Mobilfunknetzes und der Verbesserung der Netzabdeckung im Gemeindegebiet.

Die Zustimmung des Gemeinderats kam nicht unerwartet, hatte doch die Gemeinde zuvor der Funkturm GmbH das Grundstück zu genau diesem Zweck verpachtet. Das geplante Bauvorhaben ist zudem nach Paragraf 35 des Baugesetzbuches als privilegiert eingestuft, da es der öffentlichen Versorgung mit Telekommunikationsdienstleistung dient. Öffentliche Belange stehen nach Aussage der Verwaltung dem Vorhaben nicht entgegen. Auch die Erschließung ist gesichert.

Die Zufahrt zum Standort des neuen Mobilfunkmastes wird befestigt, wozu Schotter und wassergebundene Materialien verwendet werden. Um die Sicherheit und reibungslose Zufahrt zu gewährleisten, werden zudem zwei Schleppkurven eingerichtet. Die Beurteilung von Umwelt- und Naturschutzaspekten liegt in der Zuständigkeit des Landratsamtes, das mögliche Auswirkungen des Mastneubaus prüfen und notfalls erforderliche Maßnahmen zum Schutz von Umwelt sowie Tier- und Pflanzenwelt empfehlen wird.

Kleintierzuchtverein vergrößert sich

Auch den Bauantrag des Nüdlinger Kleintierzuchtvereins genehmigte der Gemeinderat einstimmig. Der Verein will unmittelbar an sein bestehendes Gebäude eine Außenküche und ein Käfiglager anbauen. Der Antrag entspricht den geltenden Bauvorschriften und fügt sich problemlos in die bereits bestehende Bebauung ein, weshalb das Ortsbild nicht beeinträchtigt wird und damit der eingereichte Bauantrag genehmigungsfähig ist.

Zwei weitere Anträge privater Bauherren wurden ebenfalls einstimmig durchgewinkt: Einerseits soll in der Jahnstraße in Nüdlingen ein Einfamilienhaus zu einem Zweifamilienhaus ausgebaut werden, indem das Dachgeschoss abgerissen und neu aufgebaut wird. Die Erdgeschosswohnung soll außerdem barrierefrei umgebaut werden. Der andere Antragsteller möchte sein bestehendes Haus in der Wüstengasse in Nüdlingen um Balkone und eine Gaube erweitern. In beiden Fällen hatten die Nachbarn bereits den Vorhaben zugestimmt.

 

Das haben wir noch über Nüdlingen berichtet:

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Nüdlingen
Bauanträge
Bauherren
Bauprojekte
Funktürme und Sendetürme
Kleintierzuchtverein Oberelsbach
Wohngebäude
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top