zurück
Rottershausen
Ein ganz wichtiger Punkt für Reichenbach
Trotz Schmuddelwetter und strömenden Regen spielen die Spirken auf dem frisch renovierten Hauptplatz und sind offensiv einfach zu harmlos.
Wie hier im Derby gegen die SG Oerlenbach gingen die Rottershäuser Andre Seufert (links) und Fabian May auch gegen den FC Reichenbach zur Sache. Am Ende trennten sich die Kontrahenten torlos.       -  Wie hier im Derby gegen die SG Oerlenbach gingen die Rottershäuser Andre Seufert (links) und Fabian May auch gegen den FC Reichenbach zur Sache. Am Ende trennten sich die Kontrahenten torlos.
Foto: Hopf | Wie hier im Derby gegen die SG Oerlenbach gingen die Rottershäuser Andre Seufert (links) und Fabian May auch gegen den FC Reichenbach zur Sache. Am Ende trennten sich die Kontrahenten torlos.
Peter Balthasar
 |  aktualisiert: 14.06.2024 14:30 Uhr

FC Rottershausen – FC Reichenbach 0:0.

Die Gastgeber verpassten mit dem Remis den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz, für die Gäste könnte der Punktgewinn im Kampf um den Ligaerhalt noch ganz wichtig werden. Trotz des Schmuddelwetters , in der Schlussphase regnete es in Strömen, wurde erstmals in dieser Saison auf dem frisch renovierten Hauptplatz in Rottershausen gespielt, woraus die Heimelf aber keinen größeren Nutzen ziehen konnte. Die Schützlinge von Gäste-Coach Sven Ludsteck agierten recht defensiv, der kopfballstarke Abwehrchef Christian Pickel und die zweikampfstarken Hergenröther-Brüder ließen kaum klare Gelegenheiten zu. Eine solche hatte Spirken-Trainer Alexander Schott nach Freistoßflanke von Nicolas Loibersbeck auf dem Kopf, verzog aber (6.). Eine Viertelstunde später legte Fabio Erhard der Heim-Sturmspitze Julian Göller auf, der freistehend an einer Fußabwehr des erstaunlich wenig beschäftigten Eric Reß scheiterte.

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert

Bis zur Pause verzeichneten die Ludsteck-Schützlinge, die früh ihren Spielmacher Jannik Schäfer (Leistenverletzung) verloren, zwei Gelegenheiten. Dabei zerrte der Heimkeeper Florian Schlereth einen Schuss von Julian Bötsch aus dem Toreck (23.) und verhinderte sechs Minuten später mit einer weiteren Glanzparade den Rückstand. Nach einem weiten Schlag von Patrick Hergenröther rutschte Johannes Kanz beim angedachten Abwehrversuch weg, der so in Ballbesitz kommende David Dietz brachte das Leder aber nicht unter. In der zweiten Halbzeit gab es nur eine Großchance zu notieren. Dabei scheiterte Schott zunächst an Reß, den Nachschuss von Göller blockte Julian Hergenröther auf der Torlinie ab. „Nach dem Spielverlauf geht das Ergebnis in Ordnung“, meinten beide Trainer. Am Sonntag können es die Spirken gleich beim nächsten Heimmatch gegen die SG Urspringen besser machen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rottershausen
FC Schweinfurt
Regen
SG Reichmannshausen
Schmuddelwetter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top