
Mitte des 19. Jahrhunderts hält sie nicht nur Europa in Atem: Lola Montez . Die vermeintlich spanische Tänzerin und Femme fatale, der auch der bayerische König Ludwig I. verfällt und wegen der er schließlich abdankt. Ihr schillerndes Leben, durchzogen von Affären und Skandalen, hat Lola Montez in die Geschichte eingehen lassen.
"Sie ist das mutigste und tollkühnste Weib, das je den irdischen Boden betreten", zitierte Der Spiegel in einem Bericht über die Tänzerin jüngst einen ihrer damaligen Weggefährten. Der Anlass ein Besonderer: In diesem Jahr hätte Lola Montez ihren 200. Geburtstag gefeiert.
Auch bis ins beschauliche Bad Brückenau verschlug es die Weltenbummlerin und Skandalnudel zu Lebzeiten. Wie gut kennen Sie, liebe Leserinnen und Leser, diese schillernde Persönlichkeit der Zeitgeschichte? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Lola Montez-Quiz!
Frage 1: Unter welchem Namen wird Lola Montez am 17. Februar 1821 geboren?
a) Victoria Roberta Bennett
b) Elizabeth Rosanna Gilbert
c) Mary Rachel Salvatore
Frage 2: 1843 startet Lola Montez ihre Tanzkarriere. In welcher Weltstadt hat sie ihren ersten Auftritt?
a) London
b) Paris
c) Madrid
Frage 3: Im September 1843 sorgt Lola Montez in Berlin für Aufsehen. Insbesondere welcher Vorfall macht dabei auch international Schlagzeilen?
a) Sie brennt mit dem russischen Zaren Nikolaus I. durch.
b) Sie schlägt mit einer Reitgerte nach einem Polizisten.
c) Sie tanzt auf dem Dach einer Kutsche vor dem Brandenburger Tor .
Frage 4: Welcher erfolgreiche Komponist zählt zu den Affären der berühmt-berüchtigten Tänzerin ?
a) Franz Liszt
b) Joseph Haydn
c) Ludwig van Beethoven
Frage 5: Nach diversen Stationen in Europa kommt Lola Montez schließlich auch nach München. Der bayerische König Ludwig I. ist von ihr so angetan, dass er sie unter anderem zur Gräfin von Landsfeld ernennt und sein Testament zu ihren Gunsten ändert. Was aber schenkt Lola Montez ihm von sich? Eine Nachbildung ...
a) ihrer linken Hand.
b) ihrer beiden Nasenflügel.
c) ihres rechten Fußes.
Frage 6: Lola Montez und Ludwig I. verbringen im Sommer 1847 gemeinsam Zeit in Bad Brückenau . An die berühmten Besucher erinnern noch heute unter anderem die nach ihnen benannten Säle im Staatsbad. Wie viele Quadratmeter umfassen beide Säle zusammen?
a) 590 Quadratmeter
b) 820 Quadratmeter
c) 1060 Quadratmeter
Frage 7: Im Kabinett und im Volk stößt Lola Montez indes auf wenig Gegenliebe. Neben ihrem fragwürdigen Ruf und ihrem Einfluss auf den König ist ein Kritikpunkt dabei auch ihr ungewöhnliches Auftreten: In Männerkleidung begleitet von ihrer großen Dogge samt Reitpeitsche und ...
a) Jagdgewehr.
b) Zigarre.
c) Flachmann.
Frage 8: Ende 1851 verschlägt es Lola Montez aus Europa in die USA, wo sie als Schauspielerin debütiert. Sie tritt auch in einem Stück über sich auf: " Lola Montez in Bavaria". Aus der Tänzerin wird zuletzt auch eine Vortragsreisende und Buchautorin. 1861 stirbt sie mit nur 39 Jahren. In welcher Stadt?
a) Washington D.C.
b) Los Angeles
c) New York
Hier finden Sie die Antworten zu den Fragen aus unserem Lola Montez-Quiz:
Frage 1 — Richtig ist b. Lola Montez wird am 17. Februar 1821 in der irischen Grafschaft Sligo unter dem Namen Elizabeth Rosanna Gilbert geboren. Quelle: www.britannica.com
Frage 2 — Richtig ist a. Im Juni 1843 tritt Lola Montez unter dem Titel " Lola Montez , die spanische Tänzerin " in London auf. Sie wird dort jedoch als Mrs. James (so lautete der Name ihres ersten Ehemanns) erkannt. In der Folge erhält Montez dennoch zahlreiche Engagements als Tänzerin auf dem europäischen Festland. Quelle: www.britannica.com
Frage 3 — Richtig ist b. Bei einer Parade, die zu Ehren Zar Nikolaus I. abgehalten wird, wird Lola Montez in der Sperrzone von einem Polizisten aufgehalten. Mit ihrer Reitgerte schlägt sie daraufhin nach dem Mann. Quellen: www.dieterwunderlich.de, www1.wdr.de
Frage 4 — Richtig ist a. 1844 lernt Lola Montez Franz Liszt kennen, als sie ein Konzert von ihm besucht. Quellen: www1.wdr.de, www.dieterwunderlich.de, www.hdbg.eu
Frage 5 — Richtig ist c. Ludwig I. erhält von Lola Montez eine Nachbildung ihres rechten Fußes. Ein Bildhauer fertigt diesen aus Alabaster. Quellen: www1.wdr.de, www.dieterwunderlich.de, www.welt.de
Frage 6 — Richtig ist a. Der König Ludwig I .-Saal ist rund 430 Quadratmeter groß, während der Lola Montez-Saal circa 160 Quadratmeter umfasst. Quelle: www.staatsbad.de
Frage 7 — Richtig ist b. Lola Montez raucht in der Öffentlichkeit Zigarren. Damals nur ein Stein des Anstoßes von vielen für eine Frau. Sie muss Bayern schließlich verlassen. Im Zuge der Märzrevolution, die den Deutschen Bund erfasst, tritt Ludwig I. 1848 zurück. Während andernorts die Monarchie im Zentrum der Proteste steht, ist es in Bayern vor allem Lola Montez , an der sich der Unmut des Volkes entzündet. Quellen: www.br.de, www.literaturportal-bayern.de
Frage 8 — Richtig ist c. Lola Montez stirbt am 17. Januar 1861 in New York - an einer Lungenentzündung . Bereits im Jahr zuvor hatte sie einen Schlaganfall erlitten und war seitdem halbseitig gelähmt. Quellen: www.dieterwunderlich.de, www.literaturportal-bayern.de