zurück
Hammelburg
Die Geschichte Jakob Kaisers
Ein Vortrag befasst sich mit einer berühmten Hammelburger Persönlichkeit.
Winfried Benner spricht über Jakob Kaiser. Foto: Arkadius Guzy       -  Winfried Benner spricht über Jakob Kaiser. Foto: Arkadius Guzy
| Winfried Benner spricht über Jakob Kaiser. Foto: Arkadius Guzy
Redaktion
 |  aktualisiert: 18.08.2022 04:45 Uhr

Die Brücke auf der Bundesstraße 287 zwischen Hammelburg und Fuchsstadt und die Hammelburger Realschule sind nach Jakob Kaiser benannt. Der aus Hammelburg stammende Kaiser (1888 bis 1961) zählte zum Kreis der Widerstandkämpfer gegen das Naziregime und gehörte nach dem Zweiten Weltkrieg dem Parlamentarischen Rat an, der das Grundgesetz ausarbeitete. Von 1949 bis 1957 war Kaiser Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen. Um aufzufrischen, wer Jakob Kaiser war, wie Schulleiter Christian Buchner erklärte, veranstaltete die Jakob-Kaiser-Realschule für die Schüler einen Vortrag.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar