zurück
Rupboden
Was lange währt, wird endlich gut
Die Feuerwehr in Rupboden hat ihr neues Fahrzeug mit einem Fest eingeweiht. Der Antrag war schon im Jahr 2017 gestellt worden.
Unser Bild entstand bei der symbolischen Schlüsselübergabe von Bürgermeister Matthias Hauke (von rechts) an Kommandant Thomas Hüfner; daneben Staatssekretär Sandro Kirchner und stellvertretende Landrätin Brigitte Meierdierks.       -  Unser Bild entstand bei der symbolischen Schlüsselübergabe von Bürgermeister Matthias Hauke (von rechts) an Kommandant Thomas Hüfner; daneben Staatssekretär Sandro Kirchner und stellvertretende Landrätin Brigitte Meierdierks.
Foto: Christian Zink | Unser Bild entstand bei der symbolischen Schlüsselübergabe von Bürgermeister Matthias Hauke (von rechts) an Kommandant Thomas Hüfner; daneben Staatssekretär Sandro Kirchner und stellvertretende Landrätin Brigitte ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 18.08.2024 02:38 Uhr

Es war ein langer Weg vom Antrag bis zur Auslieferung des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs an die Feuerwehr in Rupboden . Und das wurde nun zünftig gefeiert.

Neues Fahrzeug wurde willkommen geheißen

Das Fest begann am Samstagabend mit einer Partyband im Zelt. Der Sonntag startete dann mit einem Gottesdienst mit Pfarrerin Barbara Weichert. Kommandant Thomas Hüfner berichtete vom langen Weg der Antragsstellung. Er zeigte auf, welch einen technischen Quantensprung die Ausstattung des neuen Fahrzeugs für die Rupbodner Feuerwehr bedeutet.

Bürgermeister Matthias Hauke wünschte den Rupbödnern, dass das neue Fahrzeug immer sicher und unfallfrei seinen Dienst verrichtet und auch immer die Feuerwehrleute sicher zu den Familien zurückbringt, es möge dazu beitragen, Leben zu retten, Brände zu löschen und Schaden von den Mitmenschen abzuwenden.

Staatssekretär Sandro Kirchner bewundert die Mannschaftsstärke der Rupbodener Feuerwehr. Bei rund 230 Einwohnern leisten 39 aktiven Dienst in der Feuerwehr. Stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdirks schloss sich ihren Vorrednern an, übermittelte Grüße und Dank des Landrates Thomas Bold .

Ehrung für langjährige Mitglieder

Die staatlichen Ehrungen wurden von Sandro Kirchner , stellvertretender Landrätin Brigitte Meierdirks, KBR Benno Metz und KBI Marco Brust überreicht, und zwar an folgende Personen: Christian Ullrich und Matthias Zink für jeweils 25 Jahre (beide Feuerwehr Rupboden ), Marko Kleinhenz 25 Jahre und Manfred Lorösch 40 Jahre (beide FW Detter), Florian Stoeck (FW Eckarts) und Hendrik Kenner (FW Zeitlofs) jeweils für 25 Jahre.

Nach den Grußworten und den Ehrungen ging es zum neuen Fahrzeug vor dem Zelt. Zunächst sprach Pfarrerin Weichert einen Segen und überreichte ein kleines Kreuz für das Fahrzeug und eine Kerze. Anschließend fand die symbolische Schlüsselübergabe von Bürgermeister Matthias Hauke an 1.Kommandanten Thomas Hüfner statt.

Das neue Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) hat unter anderem vier Atemschutzgeräte, einen 750-Liter-Wassertank, zwei Stromerzeuger, Stative für Scheinwerfercontainer und 360-Grad-LED-Scheinwerfer sowie eine Umfeldbeleuchtung am Fahrzeug. Das alte Fahrzeug war aus dem Jahr 1988.

Unser Bild von den staatlichen Ehrungen zeigt (von links): Stellvertretende Landrätin Brigitte Meierdierks, Benno Metz (KBR), Sandro Kirchner (MdL, Staatssekretär), Marco Brust (KBI), Matthias Hauke (Bürgermeister ), Florian Stoeck (25 Jahre, Ecka...       -  Unser Bild von den staatlichen Ehrungen zeigt (von links): Stellvertretende Landrätin Brigitte Meierdierks, Benno Metz (KBR), Sandro Kirchner (MdL, Staatssekretär), Marco Brust (KBI), Matthias Hauke (Bürgermeister ), Florian Stoeck (25 Jahre, Eckarts), Matthias Zink (25 Jahre, Rupboden), Christian Ullrich (25 Jahre, Rupboden), Marco Kleinhenz (25 Jahre, Detter), Manfred Lorösch (40 Jahre, Detter), Tim Kessler (Kommandant Detter), Thomas Hüfner (Kommandant Rupboden), Thorsten Hereth (2. Kommandant Zeitlofs), Hendrik Kenner (25 Jahre, Zeitlofs) und Wolfgang Kenner (KBM).
Foto: Christian Zink | Unser Bild von den staatlichen Ehrungen zeigt (von links): Stellvertretende Landrätin Brigitte Meierdierks, Benno Metz (KBR), Sandro Kirchner (MdL, Staatssekretär), Marco Brust (KBI), Matthias Hauke (Bürgermeister ), ...
Die Mannschaft der Rupbodener Feuerwehr vor dem neuen Fahrzeug       -  Die Mannschaft der Rupbodener Feuerwehr vor dem neuen Fahrzeug
Foto: Christian Zink | Die Mannschaft der Rupbodener Feuerwehr vor dem neuen Fahrzeug
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rupboden
Benno Metz
Feuerwehrleute
Marco Brust
Matthias Hauke (Bürgermeister)
Sandro Kirchner
Thomas Bold
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top