zurück
Bad Brückenau
Die ersten Frauen sind jetzt 50 Jahre dabei
Vor 50 Jahren trat eine unscheinbare Revolution bei der Kolpingsfamilie ein. Heute feiern die ersten Frauen ihr besonderes Jubiläum.
Langjährige verdiente Mitglieder der Kolpingsfamilie Bad Brückenau (von links): Hannelore Kömpel, Josef Dieser, Gisela Hofbauer, Hugo Ziegler, Helga Krug, Horst Conze und Waltraud Klüber. Helga Gärtner, Rita Dörflinger und Lorenz Mack waren verhin...       -  Langjährige verdiente Mitglieder der Kolpingsfamilie Bad Brückenau (von links): Hannelore Kömpel, Josef Dieser, Gisela Hofbauer, Hugo Ziegler, Helga Krug, Horst Conze und Waltraud Klüber. Helga Gärtner, Rita Dörflinger und Lorenz Mack waren verhindert.
Foto: Janik Veit | Langjährige verdiente Mitglieder der Kolpingsfamilie Bad Brückenau (von links): Hannelore Kömpel, Josef Dieser, Gisela Hofbauer, Hugo Ziegler, Helga Krug, Horst Conze und Waltraud Klüber.
Horst Conze
 |  aktualisiert: 04.04.2025 02:41 Uhr

Die Kolpingsfamilie Bad Brückenau hat traditionsgemäß am Josefstag eine Generalversammlung veranstaltet. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Brückenauer Pfarrkirche folgte die Versammlung im Pfarrheim, in der Waltraud Klüber, Ansprechpartnerin der Kolpingsfamilie , das vergangene Jahr Revue passieren ließ.

Neben den bewährten Veranstaltungen, wie der Schlachtschüssel am Rosenmontag, der Maiandacht und dem Kolping-Gedenktag, erfreute sich der wieder eingeführte Stammtisch im Gasthof „Zum Stern“ großer Beliebtheit, berichtete sie. Ein Highlight war die Schoppenfahrt nach Feuerthal mit einem voll besetzten Bus, die mit einem geselligen Besuch in einer Heckenwirtschaft endete.

In der Versammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt: Hugo Ziegler für 70 Jahre, Lorenz Mack für 65 Jahre, Gerhard Ziegler für 50 Jahre, Horst Conze für 40 Jahre und Josef Dieser für 25 Jahre Mitgliedschaft.

Eine besondere Ehrung erhielt eine Gruppe von fünf Frauen , die genau vor 50 Jahren, als eine Mitgliedschaft für Frauen im Kolpingwerk Deutschland erstmals möglich wurde, beigetreten sind: Hannelore Kömpel, Gisela Hofbauer, Helga Krug, Helga Gärtner und Rita Dörflinger gehören zu den ersten Frauen in der Kolpingsfamilie Bad Brückenau .

Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde die bisherige Führungsriege weitgehend bestätigt. Waltraud Klüber bleibt weiterhin Ansprechpartnerin, Helene Klübertanz wurde als Kassiererin wiedergewählt und Elisabeth Teichlein bleibt Schriftführerin.

Eine Veränderung gab es im Bereich der Beisitzer: Während Willi und Ursula Schmitz sowie Karl Veit erneut kandidierten und bestätigt wurden, trat Josef Dieser nicht erneut zur Wahl an. Neu im Vorstand ist Helga Gärtner, die zur Beisitzerin gewählt wurde.

Für das Jahr 2025 sind bereits zahlreiche Veranstaltungen geplant. Ab Mai wird wieder ein Kolping-Stammtisch stattfinden, jeweils am ersten Dienstag im Monat im Gasthof „Zur Mühle“ in Bad Brückenau . Beginn ist um 17.30 Uhr.

Traditionelle Veranstaltungen wie die Kolping-Maiandacht am 20. Mai ab 16 Uhr am Ebertskapellchen sowie eine Fahrt zu Maria Ehrenberg am 15. August stehen ebenfalls auf dem Programm. Der Herbstausflug führt am 26. September erneut nach Feuerthal.

Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bei Waltraud Klüber, Tel. 09741/931 320.

Der neue Vorstand 2025 (von links): Waltraud Klüber, Willy Schmitz, Ursula Schmitz, Elisabeth Teichlein und Karl Veit. Helene Klübertanz und Helga Gärtner waren verhindert.       -  Der neue Vorstand 2025 (von links): Waltraud Klüber, Willy Schmitz, Ursula Schmitz, Elisabeth Teichlein und Karl Veit. Helene Klübertanz und Helga Gärtner waren verhindert.
Foto: Janik Veit | Der neue Vorstand 2025 (von links): Waltraud Klüber, Willy Schmitz, Ursula Schmitz, Elisabeth Teichlein und Karl Veit. Helene Klübertanz und Helga Gärtner waren verhindert.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Brückenau
Frauen
Kolpingwerk
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top