zurück
Bad Brückenau
Bad Brückenau: Neue im Vorstand und Transport in Planung
Ein Rettungswagen soll über den Verein "Bad Brückenau hilft" in die Ukraine gebracht werden.
Beim Verein „Bad Brückenau hilft!“ gibt es Veränderungen im Vorstand. Diesem gehören nun an: (von links) Marco Bolzt, Diana Friedrich, Christian Wirth und Thomas Weißenfeld .       -  Beim Verein „Bad Brückenau hilft!“ gibt es Veränderungen im Vorstand. Diesem gehören nun an: (von links) Marco Bolzt, Diana Friedrich, Christian Wirth und Thomas Weißenfeld .
Foto: Astrid Wirth | Beim Verein „Bad Brückenau hilft!“ gibt es Veränderungen im Vorstand. Diesem gehören nun an: (von links) Marco Bolzt, Diana Friedrich, Christian Wirth und Thomas Weißenfeld .
Redaktion
 |  aktualisiert: 05.11.2024 17:11 Uhr

Im Vorstand von „ Bad Brückenau hilft!“ gibt es Veränderungen. Dadurch sind nun zwei wichtige Aufgabenbereiche besser im Vorstand vertreten, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.

Neue Gesichter im Vorstand

Christian Wirth ist als Teamleiter Hilfstransporte wichtiger Gestalter für die Hilfslieferungen in die Ukraine. Er wurde neu in den Vorstand gewählt.

Marco Bolzt  ist zuständig für Internetauftritt und Öffentlichkeitsarbeit. Auch er wurde neu in den Vorstand aufgenommen.

Thomas Weißenfeld gehört weiterhin dem Vorstand an. Er ist verantwortlich für Finanzen und die Vereinsorganisation.

Diana Friedrich bleibt ebenfalls im Vorstand. Ihr Schwerpunkt ist vor allem die Hilfe vor Ort wie zum Beispiel die Kleiderbasare.

Ein Rettungswagen soll angeschafft werden

In der Zwischenzeit ist der Verein schon mitten in den Planungen für den 18. Hilfstransport in die Ukraine. Der Schwerpunkt des nächsten Hilfstransports wird die Beschaffung eines Rettungswagens sein, heißt es weiter.

Vom Krankenhaus in Kamjanez-Podilskyj werden immer wieder Ärzte an die Front in das Gebiet Charliw – Richtung Kupjansk – geschickt, um dort die Menschen medizinisch zu versorgen.

Viele Rettungswagen vor Ort sind durch Dauereinsatz der letzten 1,5 Jahre in einem schlechten Zustand oder wurden bereits durch den Krieg zerstört. Einsatzfähige, gebrauchte Rettungswagen kosten in Deutschland ab etwa 12.000 Euro. Hier ist der Verein (wie auch bisher) wieder auf zahlreiche Hilfe und Unterstützung angewiesen - jeder Euro zählt, teilt der Verein mit.

Leben Retten

Wie bereits bei den Krankenhausbetten , die der Verein vor einiger Zeit in die Notaufnahme des Krankenhauses in Kamjanez-Podilskij liefern konnten, wird auch dieser Rettungswagen ab seinem ersten Einsatztag in der Ukraine Menschen das Leben retten, heißt es weiter.

Weitere Infos über den Verein Bad Brückenau hilft! finden Sie hier:

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Brückenau
Rettungsfahrzeuge
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top