zurück
Bad Kissingen/Münnerstadt
Der FC 06 Bad Kissingen geht auf Lücken-Suche
Tim Herterich warnt vor Emir Bas, kennt aber auch die Schwächen von Türkiyemspor Schweinfurt. Derweil trägt der TSV Münnerstadt Selbstbewusstsein zur Schau.
Die Spiele des FC 06 Bad Kissingen und TSV Münnerstadt       -  Auf bislang vier Saisontore kommt Simon Snaschel (blaues Trikot) vom TSV Münnerstadt. In Trappstadt kommt es zum direkten Duell mit dem aktuell besten Schützen der Bezirksliga.
Foto: Hopf | Auf bislang vier Saisontore kommt Simon Snaschel (blaues Trikot) vom TSV Münnerstadt. In Trappstadt kommt es zum direkten Duell mit dem aktuell besten Schützen der Bezirksliga.
Jürgen Schmitt
 |  aktualisiert: 28.09.2024 02:37 Uhr

Die Stimmung könnte nicht besser sein beim FC 06 Bad Kissingen (1./25) nach dem 5:0-Kantersieg beim TSV Ettleben, mit dem die Tabellenführung in der Bezirksliga Ost zementiert wurde. Zumal am Mittwoch mit dem FC Gerolzhofen ein weiterer Verfolger Federn ließ beim 1:1 gegen den FC Strahlungen. Die größte Gefahr scheint aktuell tatsächlich nur die potentielle Selbstzufriedenheit zu sein, der Tim Herterich vorbeugen will vor dem Heimspiel am Samstag (15 Uhr) gegen Türkiyemspor Schweinfurt (13./8). 

Auf einem Abstiegs-Relegationsplatz liegt der Aufsteiger aktuell, fuhr aber vor Wochenfrist mit dem 2:0-Erfolg bei Mitaufsteiger Eltmann immerhin den zweiten Dreier der Saison ein. Erstmals in dieser Runde war Emir Bas,  vor dem der Coach der 06er allergrößten Respekt hat: „Der hat unter anderem Regionalliga-Erfahrung beim FC 05 Schweinfurt und sorgt in der Offensive für Betrieb.“

Der FC 06 will die Lücken finden

Dass die Elf von Murat Akgün leistungsmäßig bislang großen Schwankungen unterworfen ist, liegt für Tim Herterich in den vielen personellen Rochaden des Gegners begründet. „Die haben Woche für Woche eine relativ hohe Fluktuation im Kader. Wir bereiten uns in jedem Fall auf die potentiell beste Elf vor“, so Herterich, der selbst nur Julius Albert und Alexander Brakk ersetzen muss – und genau weiß, wo seine Truppe ansetzen kann im Bestreben um den neunten Saisonsieg.

„Türkiyemspor ist eine spielstarke Mannschaft mit guten Fußballern, die aber zwischen den Mannschaftsteilen immer mal wieder größere Abstände anbietet. Daher wollen wir den Gegner gut bewegt bekommen und Lücken finden.“

Eine forsche Ansage vom TSV Münnerstadt

Eine durchaus forsche Ansage macht der TSV Münnerstadt (9./13) vor dem Gastspiel am Sonntag (15 Uhr) beim TSV Trappstadt (3./19). Forsch deshalb, weil der Gegner satte sechs Punkte auf dem Konto und den aktuell treffsichersten Stürmer in seinen Reihen sowie ein Heimspiel hat.

Neunmal hat Niklas Bauer in genau so vielen Spielen bereits für den Aufsteiger getroffen, so oft wie kein anderer in der Bezirksliga Ost. „Ich sehe uns trotzdem in der Favoritenrolle. Erst recht, wenn wir unsere Chancen effektiver als zuletzt nutzen“, sagt Christoph Then. 

Und meint auch das jüngste 2:2-Remis gegen die DJK Altbessingen , als die Lauerdstädter insbesondere in der ersten Halbzeit reichlich Hochkaräter liegen ließen. Einen tief stehenden, stets auf Konter lauernden und aggressiv spielenden Gegner sowie ein intensives Spiel erwartet Münnerstadts Trainer, der mal wieder zahlreiche Absenzen bekanntgibt.

Fehlen werden im Grabfeld neben David Borst, Jonas Radina, Martin Kleinhenz und Nico Markert auch der dienstlich verhinderte Keeper Patrick Balling, sodass Jonas Warthemann zwischen die Pfosten rücken wird.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
1. Fußballclub Schweinfurt 1905
Bezirksligen
DJK Altbessingen
Emire
FC 06 Bad Kissingen
FC Gerolzhofen
TSV Münnerstadt
TSV Trappstadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top