zurück
Bad Kissingen
Der Chauffeur der Kissinger-Sommer-Stars kann wieder gehen
Herbert Back hatte beim Festival einen fürchterlichen Unfall, er kämpft um seine Gesundheit. Sein erstes Ziel, Weihnachten wieder gehen zu können, hat er gepackt. Was er jetzt erreichen will.
Weihnachtswunder bei Herbert Back, Kissinger Sommer-Chauffeur       -  Weihnachtswunder: Herbert Back hatte beim Kissinger Sommer einen schweren Unfall. Er hat sich vorgenommen: Weihnachten kann ich wieder laufen - und er hat es geschafft.
Foto: Susanne Will | Weihnachtswunder: Herbert Back hatte beim Kissinger Sommer einen schweren Unfall. Er hat sich vorgenommen: Weihnachten kann ich wieder laufen - und er hat es geschafft.
Susanne Will
 |  aktualisiert: 28.12.2024 17:37 Uhr

Dass Herbert Back aufrecht und auf beiden Beinen steht, ist ein kleines Wunder. Der 59-Jährige hatte beim Kissinger Sommer 2024 einen fürchterlichen Unfall: Eine schwere Instrumentenkiste zertrümmerte seinen linken Fuß. Fast ist die Verletzung abgeheilt – und damit scheint sein Traum in wirklich greifbare Nähe zu rücken: dass er im April wieder arbeiten kann.

„Es geht mir wirklich wieder gut“, sagt Herbert Back. Er ist daheim in seinem kuscheligen Holzhaus, der Bullerjan-Ofen verbreitet behagliche Wärme, seine Frau Gerlinde stellt Kaffee und Kuchen auf den Tisch.

Ärzte waren pessimistisch

Es ist einen Tag nach Heiligabend und wer Back so sieht, könnte beginnen, an Wunder zu glauben. Denn es gab auch Ärzte, die angesichts der Verletzungen pessimistisch waren.

Rückblick: Der 14. Juli 2024 ist ein Sonntag. Im Rahmen des Kissinger Sommers dirigiert Sir Simon Rattle das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks . Der Kissinger Sommer funktioniert auch deshalb so gut, weil das Team eingestellt ist wie Herbert Back: Wenn Not am Mann ist, helfen alle zusammen. Viele, auch Back, sagen: Das Gefühl im Team ist wie das in einer großen Familie.

Back ist "der Inbegriff der Hilfsbereitschaft"

Wie auch an diesem Sonntag. Die Backs planen gerade mit Freunden eine Motorradtour im September, da kommt ein Anruf, es wird Hilfe am Regentenbau beim Abladen der Instrumente fürs Konzert am Abend gebraucht. Herbert Back, „der Inbegriff der Hilfsbereitschaft“, so Intendant Alexander Steinbeis später, fackelt nicht lange und fährt nach Bad Kissingen.

Schwere Kiste zertrümmert seinen Fuß

Dann das Unglück: Eine schwere Instrumentenkiste kommt auf dem Lkw ins Rutschen, Herbert Back will noch hinlangen, verhindern, dass sie fällt – und sie fällt. Direkt auf seinen Mittelfuß.

Die Schmerzen müssen barbarisch gewesen sein. Dennoch bleibt Herbert Back still, „durch Schreien wäre es nicht besser geworden“, das ist sein für ihn typischer Humor, seine Lebenseinstellung. Er liegt auf dem Rücken, eine Kollegin hält ihm die Hand, einer anderer nimmt seinen Kopf in die Hände, während sie auf die Rettungskräfte warten.

Schwierigkeit: die tiefe Fleischwunde

Die Diagnose: alle Mittelfußknochen bis auf den, der für den Großzeh verantwortlich sind, sind gebrochen. Doch das ist nicht das Schlimmste. Es ist eine tiefe Fleischwunde an einem Körperteil, der gemeinhin mit eher wenig Haut und Gewebe überzogen ist.

Die Heilung dauert. „Geduld ist nicht meine Stärke“, gibt Herbert Back zu. „Ich wurde innerhalb einer Sekunde von 120 auf 0 zurückgefahren.“ Schwer auszuhalten für einen Macher wie ihn. Doch es ging nicht anders, Herbert Back musste Ruhe beweisen.

Eine anstrengende Zeit für seine Ehefrau Gerlinde

Gerlinde Back ist gelernte Altenpflegerin, sie weiß, was zu tun ist. Morgens um fünf Uhr stellte sie alles für den Tag zusammen – Frühstück, Mittagessen, Tabletten -  und ging arbeiten. Wieder zurück Zuhause kümmerte sie sich um ihren Mann und den Haushalt. „Eine anstrengende Zeit“, sagt sie, bis die Drähte aus Herberts Fuß entfernt werden konnten.

„Glücklicherweise konnten wir uns auf unsere Freunde und die Familie verlassen“, sagt Herbert Back. Denn er durfte ein viertel Jahr nicht auftreten. Hilfe war aber da, auch wenn es ums Rasenmähen ging.

Die Anteilnahme rührte Herbert Back sehr

„Das hat mich unglaublich glücklich gemacht und mich so bestärkt: die Anteilnahme im Servicebetrieb der Stadt Bad Kissingen , bei der ich angestellt bin, dazu die menschlichen Reaktionen im Rathaus, allen voran von Oberbürgermeister Dirk Vogel.“ Und – natürlich – „mein Team vom Kissinger Sommer “. Da werden Herbert Backs Augen feucht.

Regelmäßig mussten seine Wunden verbunden werden, die Sorge, ob doch noch Haut transplantiert werden musste, löste sich glücklicherweise auf – die gute Pflege im Schweinfurter Leopoldina-Krankenhaus und von Ehefrau Gerlinde ließen Haut und Fleisch bis auf winzig kleines Stück zusammenwachsen.

Endlich wieder Auto fahren

Übungen diktierten seinen Alltag – und Herbert Back malochte, um sein Ziel zu erreichen: „Weihnachten laufe ich ohne Krücken.“ Er hat es schon lange vor Weihnachten geschafft. Und damit durfte er auch wieder Autofahren, was eine große Erleichterung für ihn und auch seine Frau gewesen ist.

Sein nächstes Ziel: Er will im April wieder arbeiten. „Und zwar mit derselben Stärke wie vor dem Unfall“, sagt er. Er ist ein Mann, der Optimismus und Tatkraft ausstrahlt – zwei Eigenschaften, die ihn zum Liebling der Stars des Kissinger Sommers haben werden lassen.

Er ist der Chauffeur der Stars

Denn dort ist er der Chauffeur der Stars. Tausende Kilometer kommen in einer Saison zusammen, wenn Herbert Back Menschen wie den Stardirigenten Kent Nagano am Flughafen abholt oder Stargeigerin Anne-Sophie Mutter kutschiert. Für die vier Festivalwochen im Sommer bekommt Herbert Back „frei“ vom Servicebetrieb, dafür arbeitet er dann für den Kissinger Sommer . „Dieser Job ist mein Leben“, sagt Herbert Back.

Persönlicher Dank an Ersthelferin

Und Herbert Back ist bei seinen Kolleginnen und Kollegen ein hoch angesehener und sehr beliebter Mensch. „Es hat mich umgehauen, wie viele Hilfsangebote ich erhalten habe.“ Sein erster „Ausflug“, als es irgendwie wieder ging: „Ich bin zu der Kollegin gefahren, die mir, als ich am Boden lag, die Hand gehalten hat – es war mir sehr wichtig, mich persönlich bei ihr zu bedanken.“

Jetzt arbeitet Herbert Back daran, sich sein Leben wieder zurückzuholen. „Ich möchte am 1. April wieder in voller Stärke arbeiten können. Ich weiß, dass das klappt. Und ich kann auch nicht zurückfahren – sonst bin ich nicht der Herbert Back. Ich kann einfach nicht anders.“

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Anne-Sophie Mutter
Ehefrauen
Heiligabend
Kent Nagano
Kissinger Sommer
Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
Rathaus Schweinfurt
Simon Rattle
Stadt Bad Kissingen
Stars
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Carina Post
    Wie wunderbar und toll und inspirierend! Ganz herzlich alles Gute Ihnen, weiterhin!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten